Inhalt

Nr. № 70

Mittwoch, den 9. April 2025
Titelseite
Handelsstreit
EU kürzt Liste mit Vergeltungszöllen
Die EU stimmt an diesem Mittwoch über Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zölle auf Stahl und Aluminium ab. Zunächst fallen die Reaktionen aber moderat aus.
Bundeswehr plant eigenes Satelliten-System
Das Verteidigungsministerium will eine Konstellation ähnlich Elon Musks Starlink aufbauen – und grenzt sich von einem EU-Gemeinschaftsprojekt ab.
Autozulieferer
Continental spaltet Industriegeschäft ab
Continental kehrt zu seinen Wurzeln als Reifenhersteller zurück: Der Dax-Konzern will sich nach der Abspaltung der Autozulieferung auch vom Industriegeschäft Contitech trennen.
Autohersteller
Porsche-Absatz in China bricht ein
Der Sportwagenhersteller Porsche hat im ersten Quartal weltweit an Absatz eingebüßt. Die Auslieferungen gingen gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent auf 71.470 Autos zurück, wie die VW-Tochter am Dienstag mitteilte.
EU will mit Gigafabriken aufholen
Am Mittwoch stellt die EU ihren KI-Aktionsplan für Europa vor.
Aktienmärkte erholen sich vom Kurseinbruch
An den Börsen setzt eine Gegenbewegung ein. Doch Analysten bleiben skeptisch.
Thema des Tages
Bundeswehr plant eigenes Satelliten-System
Das Verteidigungsministerium will eine Konstellation ähnlich Elon Musks Starlink aufbauen – und grenzt sich von einem EU-Gemeinschaftsprojekt ab.
Verteidigung
OHB soll der Bundeswehr neue Spionage-Satelliten liefern
Zwei moderne Satelliten treiben anderthalb Jahre nach Start nutzlos im All. Nun soll der Hersteller Ersatz leisten – und die Technik zeigen, was ...
Politik
EU
Europa will eigene KI-Gigafactorys bauen
Am Mittwoch stellt die EU-Kommission ihren Aktionsplan für Künstliche Intelligenz vor. Dem Handelsblatt liegen die Details vor.
US-Zollkrieg
EU verschont zwei Produkte von Vergeltungsmaßnahmen
Die EU reagiert mit gezielten Maßnahmen auf die Stahl- und Aluminiumzölle der USA. Das zeigt eine neue Liste, die dem Handelsblatt vorliegt.
Bundeswirtschaftsministerium
Ärger um Habecks neues Personalkonzept
Kurz vor dem Abschied des Wirtschaftsministers hat sein Haus neue Regeln für Führungspositionen eingeführt – trotz Widerstand.
Homo oeconomicus
Sanierung vor Neubau
Für das Land ist es wichtig, dass die vorhandene Infrastruktur vernünftig funktioniert.
Koalition
Union und SPD auf der Zielgeraden
Angesichts globaler Verwerfungen durch Donald Trumps Zollpolitik scheint eine Einigung der Parteien greifbar nah.
Iranisches Atomprogramm
Donald Trump kündigt Gespräche mit dem Iran an
2018 hatte US-Präsident Trump das Atomabkommen aufgekündigt. Nun wollen beide Seiten wieder miteinander verhandeln. Die Zeit drängt.
Einreise in die USA
Wenn das Smartphone besser zu Hause bleibt
Die USA verschärfen die Kontrollen an den Flughäfen. Grenzbeamte dürfen Smartphones und Laptops einbehalten. Was Reisende beachten müssen.
Innovation
Richter setzen bei Urteilen auf KI
In Katalonien und auch in einigen deutschen Bundesländern soll Künstliche Intelligenz helfen, Standard-Urteile zu schreiben.
Donald Trump
Zollstreit zwischen China und den USA eskaliert
Bisher hat sich China im Konflikt mit den USA rhetorisch zurückgehalten. Doch nun reagiert Peking auf Trumps neueste Drohungen mit Schärfe und ...
Meinung
Künstliche Intelligenz
KI ist auch für Richter nützlich
„Fließbandklagen“ lassen sich so zügiger bearbeiten. Der Trend ist international.
Handelspolitik
Abkopplung ist keine Option
China reagiert hart auf Trumps Zölle, kann es sich aber auch nicht mit ihm verscherzen.
Außenansichten
Zur unklaren globalen Wirtschaftslage schreibt die „Washington Post“:
US-Notenbank
Die Stimme der Vernunft
In der Fed ist Sachverstand nicht verboten. Noch nicht.
US-Zölle
Kein Grund für neue Staatshilfen
Spanien und Taiwan wollen Firmen mit Milliarden helfen. Die Idee treibt Kreise.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Ausländische Talente brauchen bessere Anreize für den Arbeitsmarkt
Die USA integrieren Migranten schneller und unbürokratischer. Daraus sollten wir lernen – auch, um Wachstum zu generieren. Von Tao Tao
Unternehmen
Autohersteller
Porsches China-Absatz bricht stark ein
Der Sportwagenbauer verliert in seinem einst wichtigsten Markt den Anschluss.
Dax-Konzern
Conti wird wieder reiner Reifenhersteller
Nach der Antriebs- und der Autozulieferersparte will sich Continental auch vom Industriegeschäft Contitech trennen.Auch der Vorstand wird sich ...
Technologie
Trotz Konjunkturkrise kauft Infineon in den USA zu
Der Münchener Chiphersteller übernimmt für 2,3 Milliarden Euro eine Sparte des US-Rivalen Marvell.
Landwirtschaft
Deutsch-dänische Fusion schafft neuen Milchriesen
Milchviehhalter sehen den Zusammenschluss von DMK und Arla mit Sorge.
Handelsstreit
So reagieren Autohersteller auf die US-Zölle
Kurzfristig gibt es in den USA eine starke Nachfrage nach bereits importierten Modellen, langfristig dürften die Preise aber steigen.
Chiphersteller
Trump verschont die Chip-Branche – die Kurse fallen trotzdem
Halbleiterhersteller sind von den US-Zöllen ausgenommen. Dennoch stehen Nvidia und Co. stark unter Druck. Und es könnte noch viel schlimmer kommen.
Energie
Günstiger Strom durch Kohle? Pläne sorgen für Streit
Union und SPD wollen künftig alte Kohlekraftwerke einsetzen, um die Strompreise zu senken. Doch Energiekonzerne haben starke Vorbehalte.
„Kreative Zerstörung“
Kracht ein Paradigma in einen Zaun ...
Eine dem Menschen überlegene Künstliche Intelligenz könnte die Welt radikal verändern.
Luftverkehr
Verunsicherte Flugbegleiter
Das Personal deutscher Airlines befürchtet, an der US-Grenze abgewiesen zu werden, etwa weil „divers“ als Geschlecht vermerkt ist.
Luftfahrt
Vorzeige-Airport wird zur Hoffnung der Lufthansa
Der Flughafen Rom-Fiumicino wächst dynamisch und belegt in weltweiten Rankings vordere Plätze. Für die Lufthansa sind das wichtige Signale.
Versicherer
Bafin erhöht den Druck auf Insurtechs
Aufseher fordern von Digitalversicherern, möglichst schnell profitabel zu werden. Das liegt vor allem an der Insolvenz eines Berliner Wettbewerbers.
Schier, Susanne
Start-up-Check
Social-Media-Videos in Sekunden
Cofenster nimmt der Unternehmenskommunikation den Videoschnitt ab. Die KI-Agenten des Start-ups erzeugen aus Rohaufnahmen fertige Clips.
Finanzen
Kennzahlen-Check
Günstiger Dax? Von wegen!
Drei Kennzahlen zeigen, wie der Dax gegenüber seinem langjährigen Durchschnitt dasteht. Die Ergebnisse überraschen angesichts des jüngsten Crashs.
Zollkrieg
US-Banken warnen vor Langzeitfolgen
Die globalen Börsen erholen sich von den Kurseinbrüchen. Strategen bleiben skeptisch.
Deka
„Nicht kopflos verkaufen“
Sich jetzt in großem Umfang von Wertpapieren trennen? Der Sparkassen-Dienstleister hält das für nicht sinnvoll.
Anlagestrategie
Noch keine Entwarnung
Die US-Zölle haben die Aktienmärkte schockiert. Am Dienstag stiegen die Kurse jedoch wieder. Wie sich Anleger jetzt positionieren sollten.
Berkshire Hathaway
Warren Buffett sticht auch in der Krise hervor
Das Vermögen der Investorenlegende wächst weiter – trotz weltweiter Börsenturbulenzen.
Zollpause
Falschmeldung sorgt für Börsen-Achterbahnfahrt
Eine Falschmeldung aus den USA zeigt, wie nervös die Märkte sind. Ein Tweet sorgte für Chaos.
Rohstoffe
Gold bleibt trotz Zöllen ein sicherer Hafen
Donald Trumps Handelspolitik hat auch den Preis des Edelmetalls gedrückt. Anleger sind verunsichert. Doch vieles spricht weiterhin für Wertstabilität.
Green & Energy
Stromnetz: Droht der Solar-Kollaps an Ostern?
Der Ausbau der Solarenergie boomt. Was mit Blick auf die Energiewende erfreulich ist, hat allerdings eine Kehrseite.
Chart des Tages
Lonza-Aktie bei Investoren gefragt
Der Auftragsfertiger von Medikamenten wäre von US-Zöllen nicht betroffen.
— Märkte-Insight —
Brachiale Methoden am Devisenmarkt
Der US-Präsident ist für die geplante Reindustrialisierung der USA auf einen schwachen Dollar angewiesen.
Börse am Mittwoch
Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1US-Ölreserven In den Vereinigten Staaten werden Zahlen zu den Rohöllagerbeständen veröffentlicht. Die USA sind einer der größten Erdölförderer.
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 70
Mittwoch, 9.04.2025
Titelseite
EU kürzt Liste mit Vergeltungszöllen
Bundeswehr plant eigenes Satelliten-System
Continental spaltet Industriegeschäft ab
Porsche-Absatz in China bricht ein
EU will mit Gigafabriken aufholen
Aktienmärkte erholen sich vom Kurseinbruch
Thema des Tages
Bundeswehr plant eigenes Satelliten-System
OHB soll der Bundeswehr neue Spionage-Satelliten liefern
Politik
Europa will eigene KI-Gigafactorys bauen
EU verschont zwei Produkte von Vergeltungsmaßnahmen
Ärger um Habecks neues Personalkonzept
Sanierung vor Neubau
Union und SPD auf der Zielgeraden
Donald Trump kündigt Gespräche mit dem Iran an
Wenn das Smartphone besser zu Hause bleibt
Richter setzen bei Urteilen auf KI
Zollstreit zwischen China und den USA eskaliert
Meinung
KI ist auch für Richter nützlich
Abkopplung ist keine Option
Außenansichten
Die Stimme der Vernunft
Kein Grund für neue Staatshilfen
Ausländische Talente brauchen bessere Anreize für den Arbeitsmarkt
Unternehmen
Porsches China-Absatz bricht stark ein
Conti wird wieder reiner Reifenhersteller
Trotz Konjunkturkrise kauft Infineon in den USA zu
Deutsch-dänische Fusion schafft neuen Milchriesen
So reagieren Autohersteller auf die US-Zölle
Trump verschont die Chip-Branche – die Kurse fallen trotzdem
Günstiger Strom durch Kohle? Pläne sorgen für Streit
Kracht ein Paradigma in einen Zaun ...
Verunsicherte Flugbegleiter
Vorzeige-Airport wird zur Hoffnung der Lufthansa
Bafin erhöht den Druck auf Insurtechs
Social-Media-Videos in Sekunden
Finanzen
Günstiger Dax? Von wegen!
US-Banken warnen vor Langzeitfolgen
„Nicht kopflos verkaufen“
Noch keine Entwarnung
Warren Buffett sticht auch in der Krise hervor
Falschmeldung sorgt für Börsen-Achterbahnfahrt
Gold bleibt trotz Zöllen ein sicherer Hafen
Stromnetz: Droht der Solar-Kollaps an Ostern?
Lonza-Aktie bei Investoren gefragt
Brachiale Methoden am Devisenmarkt
Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.