Inhalt

Nr. № 6

Dienstag, den 9. Januar 2024
Titelseite
Galeria: Die nächste Pleite?
Der Konzern könnte Insidern zufolge am Dienstag beim Amtsgericht Essen einen Insolvenzantrag einreichen. Die Zahl der Filialen dürfte neuerlich sinken.
Eurofighter
Berlin will Jets an Saudi-Arabien liefern
Die Bundesregierung will der Lieferung weiterer Eurofighter an Saudi-Arabien nicht länger im Weg stehen. Eine entsprechende Ankündigung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Sonntagabend sei „eng ...
Neuer Streit um Agrarsubventionen
SPD-Ministerpräsidenten stellen sich gegen die vom Bund geplanten Kürzungen.
Deutsche Bahn
Bahnstreik gefährdet Warenversorgung
Der angekündigte Bahnstreik, über dessen Zulässigkeit voraussichtlich erst am Dienstag in letzter Instanz entschieden wird, könnte gleich in mehreren Industriebranchen Deutschlands zu Versorgungsengpässen führen.
Neobroker
Trade Republic macht erstmals Gewinn
Der Neobroker Trade Republic hat erstmals seit seiner Gründung 2015 schwarze Zahlen geschrieben. „Nach Steuern haben wir im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn im deutlich zweistelligen Millionenbereich erzielt“, ...
Thema des Tages
Landwirtschaft
Wie berechtigt sind die Bauernproteste?
Zwar hat die Bundesregierung ihre Sparpläne abgemildert, doch das reicht den Landwirten nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
Neuer Streit um Agrarsubventionen
SPD-Ministerpräsidenten stellen sich gegen die vom Bund geplanten Kürzungen.
Haushalt
Bundesregierung verabschiedet Sparpaket
Finanzminister Lindner hat sein Haushaltsfinanzierungsgesetz vorgelegt. Wo die Ampel sparen will – die wichtigsten Punkte.
Politik
BSW
Wagenknechts Angriff auf die Ampel
Sahra Wagenknecht hat nun offiziell ihre Partei gegründet – mit prominenten Unterstützern. Der allgemeine Politikfrust könnte für sie zum Erfolgsfaktor werden.
Arbeitsmarkt
Zoll deckt mehr Verstöße gegen Mindestlohn auf
Im ersten Halbjahr 2023 gab es 50 Prozent mehr Ermittlungsverfahren als im Vorjahreszeitraum.
Eurofighter
Kampfjets für Saudi-Arabien
Die Bundesregierung hatte die Lieferung von 72 Jets erst ausgeschlossen, jetzt will sie den Export doch genehmigen. Bei SPD und Grünen indes formiert sich Widerstand.
Schleswig-Holstein
EU billigt Millionen-Subventionen für Northvolt
Der schwedische Batteriehersteller wird in Heide eine neue Fabrik bauen. Dafür kann er nun deutsche Beihilfegelder bekommen.
Off the Record Brussels
Bleiben die USA auch eine europäische Macht?
Der Europawahlkampf hat begonnen. Doch die wichtigste Entscheidung für den Kontinent wird in Washington gefällt.
Separatismus
Ein Riss geht durch Amerika
Die Supermacht USA bricht entlang ihrer Parteigrenzen auseinander – radikale Konservative wünschen sich das herbei. In Texas soll im März ein Referendum klären, ob die Republikaner bereit sind für den „Texit“.
Handelsblatt Insight — Drogenkriminalität —
Todesdroge Fentanyl schleicht sich in Europa ein
Fentanyl hat in den USA schon zu einer hohen Zahl von Drogentoten geführt. 2024 könnte das Opioid sich auch bei uns verbreiten, warnen Experten. Droht Europa eine neue Drogenwelle?
Energieversorgung
Große Batteriespeicher werden tragende Rolle spielen
Eine Studie rechnet damit, dass sich die Speicherkapazitäten bis 2030 vervielfachen – ganz ohne Subventionen. Berlin will den Ausbau mit einer Speicherstrategie unterstützen.
Arbeitsmarkt
Die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale
Fachkräftemangel und selbstbewusste Gewerkschaften erzeugen einen Lohndruck, der die Inflation treibt. Hebt die Europäische Zentralbank deshalb die Zinsen weiter an, würgt sie die Konjunktur ab.
Meinung
Bauernproteste
Die Subventionen sind der Skandal
Die Streichpläne der Regierung für die Landwirtschaft sind richtig – sie sollten sogar noch größer ausfallen.
Außenansichten
Zum US-Wahlkampf schreibt die konservative französische Tageszeitung „Le Figaro“:
Luftfahrt
Harter Schnitt bei Boeing ist nötig
Aktienrückkäufe statt Ingenieurkunst: Das muss der US-Flugzeugbauer ändern.
Neugründung
Die Wagenknecht-Partei braucht keiner
Schließlich ist es bloß eine Neuauflage bereits gescheiterter politischer Rezepte.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Die Illusion von einem schmerzfreien Klimaschutz
Ohne Veränderung des Lebensstils könne Klimaschutz nicht erfolgreich sein, meint Wolfgang Irrek. Alle demokratischen Parteien sollten endlich gemeinsam eine sinnvolle Finanzierung besprechen.
Unternehmen
Handel
Galerias Zukunft gilt neuerlich als ungewiss
Auf die Signa-Pleite könnte in Kürze die Zahlungsunfähigkeit der ohnehin angeschlagenen Warenhauskette Galeria folgen. Es wäre bereits die dritte Insolvenz, weitere Filialschließungen drohen.
Luftfahrt
Boeing und die Qualitätsmängel
Erneut gibt es Probleme bei Boeing mit der 737 Max. Dabei kontrolliert die US-Aufsicht den Airbus-Rivalen schon länger besonders genau.
Greentech / Luftfahrt
Warum Kondensstreifen dem Klima mehr schaden als CO2
Flugzeuge hinterlassen klimaschädliche Spuren am Himmel, die sogenannten Contrails. Auf welchen Flügen sie besonders häufig entstehen und wie Forscher sie reduzieren wollen.
Logistik
Industrie drohen bei einem Bahnstreik erhebliche Folgen
Fast ein Fünftel aller Warentransporte geht in Deutschland über die Schiene. Selbst der Paketversand würde von einem erneuten Bahnstreik getroffen.
Pharmakonzern
Bayer testet Milliarden-Medikament
Ein Mittel gegen Wechseljahrsprobleme zeigt positive Ergebnisse – und weckt hohe Erwartungen.
Leadership-Talk mit Susanne Kunschert
Glaube, Gebete und Gefühle: „Ich verstecke mich nicht“
Die Pilz-Chefin ist bekennende Christin und fühlt sich den Menschen beim Automatisierungsspezialisten sehr nah. Sie weiß aber auch: „Die Firma ist kein Paradies.“
Pham Nhat Vuong
Vietnams reichster Mann übernimmt den Tesla-Herausforderer Vinfast selbst
Der Gründer macht sich zum Hoffnungsträger seines in die Krise geratenen Unternehmens. Der Elektroauto-Hersteller war 2023 an der Börse kurzzeitig sogar wertvoller als Volkswagen.
Finanzen
Christian Hecker
„Wir wachsen exponentiell“
Der Mitgründer des Brokers Trade Republic spricht über die stark gestiegenen Kundenzahlen des milliardenschweren Start-ups, die Einführung einer Bezahlkarte und die Krise im Fintech-Markt.
Broker
Trade Republic führt Bezahlkarte mit Sparbonus ein
Das Unternehmen startet ein Bonusmodell, das vor allem im angelsächsischen Raum verbreitet ist. 
Ausblick auf 2024
Neuer Optimismus am Markt für Börsengänge
Nach der Flaute im vergangenen Jahr erwarten Experten eine Belebung bei Neuemissionen. Ob Anleger einsteigen sollten, können sie anhand von fünf Kriterien bewerten.
Steuern, Bürokratie, Transformation
Hohe Belastungen für Unternehmen
Das Institut der Wirtschaftsprüfer fordert Verbesserung der Standortattraktivität.
Votum
Offene Frage
Noch ist ungeklärt, ob der Verlustabzugsausschluss in seiner verbliebenen Variante verfassungswidrig ist.
Kreditzweitmarktförderungsgesetz
Zinsabzug verschärft
Der Begriff der Zinsaufwendungen wurde erheblich erweitert.
Bundesfinanzhof
Neue Geschäftsverteilung
Seit 1. Januar gelten geänderte Zuständigkeiten im Bundesfinanzhof.
Indizes
Dax oder MDax? Wer hat mehr Potenzial?
Der MDax ist höher bewertet, hat aber einen anderen großen Vorteil. Der Dax punktet hingegen bei den Dividendenrenditen. Zwei Einzeltitel ragen heraus.
Alternative Anlageklassen
Das Comeback der privaten Anlagen
Experten empfehlen, verstärkt auf Alternativen zu Aktien und Anleihen zu setzen. Wie sie deren Aussichten einschätzen und zu welchem Mix sie raten.
Handelsblatt Today
Droht jetzt der Verkehrskollaps?
Mit Blockaden an Autobahnauffahrten und Traktorkolonnen in Städten hat die bundesweite Aktionswoche der Landwirte gegen die Subventionskürzungen der Ampelregierung begonnen.
Dax-Umfrage
Experten erwarten weitere Kursverluste
Ein Blick auf die Verliereraktien der vergangenen Tage zeigt, dass Investoren schwache Papiere aussortiert haben.
Chart des Tages
Qiagen schüttet Kapital aus
Der Kurs des Diagnostikunternehmens erholt sich nach einer Schwächephase.
— Märkte-Insight —
Die richtigen Papiere für schwächere Zeiten
Konjunktursorgen drücken auf die Kauflaune der Anleger in Deutschland. Analysten raten daher zu einem defensiven Depot mit stabilen Aktien und Anleihen.
Börse am Dienstag
Drei Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Industrieproduktion Am Morgen erwarten Analysten die Angaben zur deutschen Industrieproduktion im November. Viele Experten gehen im Vergleich zum Vormonat höchstens von einer geringen Veränderung aus.
Narat, Ingo
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 6
Dienstag, 9.01.2024
Titelseite
Galeria: Die nächste Pleite?
Berlin will Jets an Saudi-Arabien liefern
Neuer Streit um Agrarsubventionen
Bahnstreik gefährdet Warenversorgung
Trade Republic macht erstmals Gewinn
Inhalt
Thema des Tages
Wie berechtigt sind die Bauernproteste?
Neuer Streit um Agrarsubventionen
Bundesregierung verabschiedet Sparpaket
Politik
Wagenknechts Angriff auf die Ampel
Zoll deckt mehr Verstöße gegen Mindestlohn auf
Kampfjets für Saudi-Arabien
EU billigt Millionen-Subventionen für Northvolt
Bleiben die USA auch eine europäische Macht?
Ein Riss geht durch Amerika
Todesdroge Fentanyl schleicht sich in Europa ein
Große Batteriespeicher werden tragende Rolle spielen
Die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale
Meinung
Die Subventionen sind der Skandal
Außenansichten
Harter Schnitt bei Boeing ist nötig
Die Wagenknecht-Partei braucht keiner
Die Illusion von einem schmerzfreien Klimaschutz
Unternehmen
Galerias Zukunft gilt neuerlich als ungewiss
Boeing und die Qualitätsmängel
Warum Kondensstreifen dem Klima mehr schaden als CO2
Industrie drohen bei einem Bahnstreik erhebliche Folgen
Bayer testet Milliarden-Medikament
Glaube, Gebete und Gefühle: „Ich verstecke mich nicht“
Vietnams reichster Mann übernimmt den Tesla-Herausforderer Vinfast selbst
Finanzen
„Wir wachsen exponentiell“
Trade Republic führt Bezahlkarte mit Sparbonus ein
Neuer Optimismus am Markt für Börsengänge
Hohe Belastungen für Unternehmen
Offene Frage
Zinsabzug verschärft
Neue Geschäftsverteilung
Dax oder MDax? Wer hat mehr Potenzial?
Das Comeback der privaten Anlagen
Droht jetzt der Verkehrskollaps?
Experten erwarten weitere Kursverluste
Qiagen schüttet Kapital aus
Die richtigen Papiere für schwächere Zeiten
Drei Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.