Inhalt

Nr. № 160

Montag, den 21. August 2023
Titelseite
Niederlande und Dänemark
Kampfjets für Ukraine
Die Ukraine hat von den Niederlanden und Dänemark feste Zusagen zur Lieferung von F-16-Kampfjets erhalten. Damit kann sie für ihren Widerstand gegen die russischen Invasoren erstmals ein modernes Kampfflugzeug ...
Sorgen um China wachsen
Immobilienkrise, Überschuldung, Wachstumsschwäche - die Nervosität an den Märkten nimmt zu. Ökonomen warnen vor einer gefährlichen Abwärtsspirale.
Pharmakonzern
Bayer ächzt unter Schuldenlast
Die Bayer AG fällt bei ihren Zielen zum Schuldenabbau weit zurück. Grund ist eine finanzielle Situation, die in der Geschichte des Konzerns einzigartig ist, wie eine Analyse der historischen Kennzahlen zeigt.
Projektentwickler
Fonds-Anleger bangen um ihr Geld
Rund 30.000 Privatanleger haben den rund 20 Fonds der bayerischen Project-Immobilien-Gruppe (PI) aus Nürnberg und Bamberg etwa 1,4 Milliarden Euro anvertraut.
Habeck plant Bollwerk gegen Peking
Der Vizekanzler will die deutsche Wirtschaft mit einem breiten Gesetz schützen.
Tagesthema
Konjunktur
Wie es in China jetzt weitergeht
Warum steckt die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt in Schwierigkeiten und welche Gefahren drohen Deutschland? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Sorgen um China wachsen
Immobilienkrise, Überschuldung, Wachstumsschwäche - die Nervosität an den Märkten nimmt zu. Ökonomen warnen vor einer gefährlichen Abwärtsspirale.
Die China-Krise
Sieben Probleme in sieben Grafiken
Immobilienkrise, miese Konjunkturdaten - die schlechten Nachrichten aus der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt reißen nicht ab. Das sind die größten Probleme.
Yuan
Warum China seine Währung stützt
Die Staatsführung lässt einen frei schwankenden Kurs nicht zu. Nun setzt sie wieder auf Yuan-Käufe.
Politik
Investitionskontrolle
Neues Gesetz: Habeck plant Bollwerk gegen Peking
Der Vizekanzler will die deutsche Wirtschaft mit einem massiven Gesetzespaket schützen. Einflüsse chinesischer Investoren auf Infrastruktur sowie Wissensabfluss will er verhindern.
Ukraine-Krieg
Kampfjets für die Ukraine
Die Niederlande und Dänemark verpflichten sich zur Lieferung von F-16-Jets an die Ukraine, knüpfen ihre Zusage aber an Bedingungen.
Schattenhaushalte
Alternative Finanzquelle
Grünen-Chefin Lang schlägt eine Umgehung der Schuldenbremse vor. Sie erhält Rückendeckung von einer neuen Wirtschaftsallianz.
Staatsverschuldung
Rechnet die EU mit manipulierten Zahlen?
Die EU will die Schulden von Mitgliedstaaten neu vermessen. Ein bekannter Ökonom warnt: Brüssel rechne bewusst die Zahlen von hochverschuldeten Staaten wie Italien schön.
Beyond the obvious
Die Renaissance der Kernenergie
Der Rohstoffmangel wird verhindern, dass Erneuerbare billiger werden. Eine Rückkehr zur Atomkraft sei unvermeidlich.
HRI-Konjunkturausblick
Konjunktur bleibt schwach
Kaum hat sich die deutsche Volkswirtschaft aus der Rezession gekämpft, droht der nächste Rückschlag. Die strukturelle Schwächephase ist noch lange nicht überwunden.
Joe Biden, Fumio Kishida, Yoon Suk Yeol
Dreier-Allianz gegen China
Einst Feinde, nun Partner: Japan und Südkorea haben mit den USA ein Bündnis gegen China geschlossen. Die Länder planen Militärmanöver und Exportkontrollen.
Abdourahamane Tiani
Machtkampf um Niger spitzt sich zu
Tiani will eine Übergangsregierung schaffen, Ecowas militärisch eingreifen.
Meinung
China-Krise
Das Ende der Hybris
Die wirtschaftliche Lage ist kritisch. Die Volksrepublik wird zum Risiko für die Weltwirtschaft.
Außenansichten
Zum vereinbarten Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den USA, Japan und Südkorea in den Bereichen Wirtschaft und Sicherheit schreibt die "Neue Zürcher Zeitung am Sonntag":
Huawei-Komponenten
Welch bigotte Kritik!
Die Regierung hätte den Einsatz chinesischer Technik selbst verhindern können.
Pharma- und Chemiekonzern
Bayers Kreuz mit den Prognosen
Das Investorenvertrauen bleibt angeknackst - trotz neuem Chef.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Jetzt ist die Zeit für die große Steuerreform
Die industrielle Rezession in Deutschland erstickt jede Hoffnung auf eine Wende im Keim. Ein "Wachstumschancengesetz" reicht bei Weitem nicht, meint Michael Hüther.
Unternehmen
Pharmakonzern
Bayer sucht Wege aus der Schuldenfalle
Die Ratingagenturen erhöhen den Druck auf den neuen Vorstandschef. Doch alle Wege zur Reduzierung der Verbindlichkeiten haben ihre Tücken.
Tourismus
Wie Tui den Nachtzug profitabel machen will
Die Hotels auf Schienen sind gefragt, aber unwirtschaftlich. Der Reisekonzern glaubt dennoch, Geld damit zu verdienen - und will neue Kunden erreichen.
Wiener Kryptoplattform
Bitpanda knackt Marke von einer Millionen Kunden
Nach Bafin-Lizenz kommt die Plattform in Deutschland einen großen Schritt weiter.
Tourismus
Campingmobilhersteller werden zu Stars an der Börse
Die düsteren Aussichten für die Campingbranche sind verflogen. Verkäufe und Gewinne legen zu - und mit ihnen die Aktienkurse der Eigentümer von Hymer, Adria und Knaus Tabbert.
Mobilfunk
Vodafone holt beim schnellen Internet auf
Der Anbieter versorgt immer mehr Haushalte mit einem 5G-Netz.
Handelsblatt Insight — Innovation —
Revolution aus der Konsole
Aus virtuellen Welten werden oft reale Innovationen. Warum Spieleentwickler und Gamer eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz spielen.
Wolfram Simon-Schröter
"Viele Unternehmen melden offenbar zu spät Insolvenz an"
Der Sanierungsspezialist hat unter anderem die Modekette Adler und Leysieffer übernommen. Aktuell bekommt der Chef der Zeitfracht-Gruppe wieder viele Firmen in Schieflage angeboten - plädiert aber für Gelassenheit in ...
Wanja Oberhof
Ex-Chef von Social Chain verschwieg Großinvestment
Seiner Mitteilungspflicht beim Erwerb von mehr als fünf Prozent der Stimmrechte kam der Investor bei der Bafin offenbar nicht nach. Jetzt droht Ärger.
Finanzen
Projektentwickler
Tausende Anleger bangen um ihr Geld
Die Pleite der Project-Immobilien-Gruppe bringt auch die Fondssparte in Not. Investoren müssen sich laut Experten auf einen Milliardenverlust einstellen.
Kapitalmarkt
Vermehrte Warnungen vor dauerhaft hohen Zinsen
Auch die Bank of America rechnet mit einem anhaltend hohen Zinsniveau in den USA. Das hat weitreichende Auswirkungen - auf der ganzen Welt.
Vermögen
Doppelte Angst: Depotstrategie für defensive Anleger
Die Deutschen fürchten sich vor allem vor Inflation und Verlusten mit Aktien, wie eine exklusive Auswertung zeigt. Wie sie die passende Strategie finden.
Kryptowährungen
Elon Musks Bitcoin-Verkauf löst Kurssturz aus
Die Raumfahrtfirma des Tech-Milliardärs hat ihren Bestand veräußert. Die Cyberdevise verliert daraufhin fast zwölf Prozent - und erholt sich nur langsam.
Fußball-Aktien
Boom-Branche mit großen Risiken
Wer sich für die T itel der Vereine begeistert, muss mit Wertschwankungen und Unsicherheiten umgehen können. Welche Papiere besonders interessant sind.
Handelsblatt Disrupt
KI-Forscher will Welt der Suchmaschinen revolutionieren
Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt mit dem renommierten KI-Forscher Richard Socher darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir ...
Dax-Familie
Suse: Zum Abschied ein Kurssprung
Finanzinvestor EQT will die Software-Firma wieder von der Börse nehmen. Glasfaserhersteller Adtran versöhnt Anleger.
Chart des Tages
Anleger stoßen Deere-Aktien ab
Der Landmaschinenhersteller macht mehr Gewinn. Investoren sind skeptisch.
— Märkte-Insight —
Alle Augen auf die Notenbanker
Der jährliche Zentralbankergipfel in Jackson Hole dürfte in diesem Jahr noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als sonst.
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 160
Montag, 21.08.2023
Titelseite
Kampfjets für Ukraine
Sorgen um China wachsen
Bayer ächzt unter Schuldenlast
Fonds-Anleger bangen um ihr Geld
Habeck plant Bollwerk gegen Peking
Inhalt
Tagesthema
Wie es in China jetzt weitergeht
Sorgen um China wachsen
Sieben Probleme in sieben Grafiken
Warum China seine Währung stützt
Politik
Neues Gesetz: Habeck plant Bollwerk gegen Peking
Kampfjets für die Ukraine
Alternative Finanzquelle
Rechnet die EU mit manipulierten Zahlen?
Die Renaissance der Kernenergie
Konjunktur bleibt schwach
Dreier-Allianz gegen China
Machtkampf um Niger spitzt sich zu
Meinung
Das Ende der Hybris
Außenansichten
Welch bigotte Kritik!
Bayers Kreuz mit den Prognosen
Jetzt ist die Zeit für die große Steuerreform
Unternehmen
Bayer sucht Wege aus der Schuldenfalle
Wie Tui den Nachtzug profitabel machen will
Bitpanda knackt Marke von einer Millionen Kunden
Campingmobilhersteller werden zu Stars an der Börse
Vodafone holt beim schnellen Internet auf
Revolution aus der Konsole
"Viele Unternehmen melden offenbar zu spät Insolvenz an"
Ex-Chef von Social Chain verschwieg Großinvestment
Finanzen
Tausende Anleger bangen um ihr Geld
Vermehrte Warnungen vor dauerhaft hohen Zinsen
Doppelte Angst: Depotstrategie für defensive Anleger
Elon Musks Bitcoin-Verkauf löst Kurssturz aus
Boom-Branche mit großen Risiken
KI-Forscher will Welt der Suchmaschinen revolutionieren
Suse: Zum Abschied ein Kurssprung
Anleger stoßen Deere-Aktien ab
Alle Augen auf die Notenbanker
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.