Startet die Dax-Jahresendrally? Der deutsche Leitindex befindet sich auf Rekordniveau. Viele Anleger fragen sich, ob noch weitere Kursgewinne möglich sind. Die Börsenhistorie liefert darauf eine klare Antwort. Der deutsche Leitindex befindet sich auf Rekordniveau. Viele Anleger fragen sich, ob noch weitere Kursgewinne möglich sind. Die Börsenhistorie liefert darauf eine klare Antwort. /ir,lel,111273 LinkedElementLayer 111273
Seite 44 / Finanzen
Finanzmärkte

Startet die Dax-Jahresendrally?

Der deutsche Leitindex befindet sich auf Rekordniveau. Viele Anleger fragen sich, ob noch weitere Kursgewinne möglich sind. Die Börsenhistorie liefert darauf eine klare Antwort.
Startet die Dax-Jahresendrally?
1 Bild

Andreas Neuhaus Düsseldorf Der deutsche Leitindex Dax befindet sich in Reichweite seines Rekords: Wenige Punkte fehlen derzeit bis zum Höchststand von 24.639 Punkten. Ist das hohe Kursniveau für kurz- und mittelfristig orientierte Anleger nun ein Warnsignal oder eine Einstiegschance? Um sich einer Antwort auf diese Frage anzunähern, hat das Handelsblatt die tägliche Kursentwicklung seit der Dax-Einführung im Juli 1988 analysiert. Das Ergebnis gibt aus historischer Perspektive sowohl eine klare Empfehlung für bereits investierte Anleger als auch für solche, die noch über weitere Investments nachdenken. Grundsätzlich zeigt der Blick in die Börsenhistorie, dass die Chancen gut stehen, dass der Dax bis zum Jahresende noch deutlich steigen wird. Denn das angelaufene vierte Quartal ist mit deutlichem Abstand die stärkste Börsenzeit. Im Schnitt steigt der Dax von Anfang Oktober bis Ende ...