Am Ende zahlen die Verbraucher Die EU will den Markt mit hohen Zöllen schützen – die Hersteller müssen liefern. Die EU will den Markt mit hohen Zöllen schützen – die Hersteller müssen liefern. /ir,lel,111175 LinkedElementLayer 111175
Seite 15 / Meinung
Stahlindustrie

Am Ende zahlen die Verbraucher

Die EU will den Markt mit hohen Zöllen schützen – die Hersteller müssen liefern.

In deutschen und europäischen Stahlwerken soll wieder in die Hände gespuckt werden. Um die Produktion zu steigern, greift die Europäische Union zu einem drastischen Mittel: Mit Zöllen von 50 Prozent plant sie den europäischen Stahlmarkt abzuschotten. Nach Jahren des Freihandels zwingen US-Präsident Donald Trump und Chinas enorme Überkapazitäten die EU zu einer Kehrtwende. Die EU will damit die Schwerindustrie retten. Die Aktienkurse der größten Hersteller schnellen in die Höhe, seit sich die hohen Schutzzölle abzeichnen. Nun muss Brüssel darauf pochen, dass die Industrie diese Atempause auch für die versprochenen Investitionen nutzt. Denn auch für europäische Zölle gilt: Am Ende zahlen die Verbraucher – also wir alle. Ohne Gegenleistung sollte die Politik deshalb keinen Schutz gewähren. Seit Jahren verzögert die Branche den Umbau zu klimafreundlicheren Produktionsverfahren. Das ...