Außenansichten /ir,lel,111173 LinkedElementLayer 111173
Seite 15 / Meinung

Außenansichten

Zur Regierungskrise in Frankreich schreibt die spanische Zeitung „El País“: Emmanuel Macron ist nun isolierter denn je und steht vor einem nahezu unlösbaren Dilemma: Entweder hält der Präsident an seiner bisherigen Linie fest, auch wenn dies die politische Instabilität und die Kluft zwischen Bevölkerung und politischer Klasse weiter vertieften wird – oder er akzeptiert endlich das Ergebnis der von ihm selbst ausgerufenen Wahlen und gesteht der Linken zu, zumindest den Versuch einer Regierungsbildung zu unternehmen. Ein dritter Weg bestünde darin, das Parlament erneut aufzulösen – mit dem Risiko, den Rassemblement National (RN) weiter zu stärken und in der Nationalversammlung wieder in derselben Blockadesituation zu landen. Für diese Option könnte sich Macron aber trotzdem entscheiden, nachdem er gestern dem zurückgetretenen Lecornu 48 Stunden Zeit gegeben hat, um in letzter Minute ...