Bauturbo in Olivgrün
Frank Specht Berlin Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) setzt auf das Baukastenprinzip, um möglichst schnell Unterbringungsmöglichkeiten für neue Wehrdienstleistende zu schaffen. Ab 2027 sollen auf bestehenden Liegenschaften der Bundeswehr 270 Kompaniegebäude in Modulbauweise erreichtet werden, wie Pistorius am Dienstag nach einer hybriden Konferenz mit Infrastrukturministern der Länder mitteilte. Die aktive Truppe der Bundeswehr soll von knapp 183.000 auf 260.000 Soldatinnen und Soldaten wachsen. Außerdem ist geplant, eine 200.000 Köpfe starke Reserve aufzubauen. Dazu soll die Zahl der Wehrdienstleistenden steigen – von derzeit jährlich rund 15.000 auf 40.000 ab 2031. Deshalb müssen rasch neue Kasernen und andere Gebäude wie Munitionslager her. „Infrastruktur, das ist die Basis für den personellen und materiellen Aufwuchs“, sagte Pistorius in Berlin. Die Bundeswehr ...