Vom Top-Manager zum Fall für die Staatsanwaltschaft /ir,lel,111070 LinkedElementLayer 111070
Seite 38 / Finanzen
Handelsblatt Crime

Vom Top-Manager zum Fall für die Staatsanwaltschaft

Er war einst ein Wunderkind: Abitur mit 0,7, Oxford-Absolvent, McKinsey-Berater, später Vorstandschef bei EnBW. Utz Claassen galt als Überflieger und knallharter Sanierer – bis Vorwürfe von Abzocke und ständige Auseinandersetzungen vor Gericht seinen Ruf massiv beschädigten. Heute ist Claassen Chef der Medizintechnikfirma Syntellix – einem Unternehmen, das vor allem durch leere Versprechungen, verfehlte Ziele sowie nicht gezahlte Gehälter und Rechnungen auffällt. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt Claassen inzwischen des Betrugs und der Insolvenzverschleppung. Er weist das empört zurück. Und zeigt auf den ehemaligen Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen. Dieser habe als Syntellix-Aufsichtsrat die Firma durch einen Fünf-Stufen-Plan zerstören wollen. Claassen hat Fitschen deshalb auf 68 Millionen Euro Schadensersatz verklagt.