Mit Erdwärme an den Aktienmärkten verdienen Die Energieform kommt nur vereinzelt zum Einsatz, hat aber große Vorteile gegenüber Wind und Solar. Geothermie-Aktien sind jedoch riskant. Die Energieform kommt nur vereinzelt zum Einsatz, hat aber große Vorteile gegenüber Wind und Solar. Geothermie-Aktien sind jedoch riskant. /ir,lel,111011 LinkedElementLayer 111011
Seite 62 / Finanzen
Geldanlage

Mit Erdwärme an den Aktienmärkten verdienen

Die Energieform kommt nur vereinzelt zum Einsatz, hat aber große Vorteile gegenüber Wind und Solar. Geothermie-Aktien sind jedoch riskant.

Selma Schmitt Köln Geothermie gehört zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende. Erdwärme wird zum Heizen sowie für die Stromerzeugung genutzt und produziert dabei kaum Emissionen, was die Technologie besonders klimafreundlich macht. Dabei weist die Geothermie gleich mehrere Vorteile gegenüber anderen erneuerbaren Energien auf: Während Solar- und Windenergie von den Wetterbedingungen abhängig sind, liefert Erdwärme konstant Energie. Dennoch fristet Geothermie bislang ein Nischendasein. Und das aus mehreren Gründen. Wer den Trend für rentabel hält, sollte sich mit Einzelwerten auseinandersetzen. In einer aktuellen Studie rechnen die Unternehmensberater von McKinsey für die USA ein Marktpotenzial für Geothermie von 85 Gigawatt ab dem Jahr 2050 aus. Zum Vergleich: Aktuell kann das Land fast vier Gigawatt Strom über Geothermie erzeugen. Unternehmensberater sehen vor allem zwei ...