Aktive ETFs drängen auf den Markt

Martin Müller Frankfurt Immer mehr Fondshäuser drängen mit aktiven börsengehandelten Fonds (ETFs) auf den Markt. Anders als passive ETFs bilden diese nicht einfach einen Index wie den MSCI World nach, sondern weichen – oft nach festen Regeln – davon ab. Die aktiv gemanagten Fonds positionieren sich dabei zwischen klassischen ETFs und Investmentfonds. In den USA haben sich aktive ETFs längst zum wichtigen Portfoliobaustein vieler Privatanleger entwickelt. Und inzwischen kommen auch in Deutschland immer mehr Angebote auf den Markt. Das ist das Ergebnis einer Studie der Ratingagentur Scope und des Beraterhauses Fondsconsult, die dem Handelsblatt exklusiv vorab vorliegt. Demnach hat sich die Zahl der in Deutschland vertriebenen aktiven ETFs in den vergangenen zwölf Monaten fast verdoppelt, auf mehr als 180 Produkte. Das in aktiven ETFs verwaltete Anlegergeld ist bis Ende August im ...