„Tech ist der Weg raus aus der Abhängigkeit von Öl“


Viele Jahre galten die Golfstaaten als Energielieferant und stiller Investor – das soll sich jetzt ändern. Vor allem Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Katar setzen für die Zukunft auf Tech. Sie machen Milliardendeals mit Microsoft, bauen Genomdatenbanken auf und locken Toptalente in die Wüste. „Der Wandel hier in den vergangenen zwei Jahrzehnten ist zehnmal größer als das, was in den letzten 80 Jahren in Europa oder den USA passiert ist“, sagt Richard Attias im Gespräch mit dem Handelsblatt. Der gebürtige Marokkaner ist Mitgründer und Geschäftsführer der „Future Investment Initiative“ (FII) aus Saudi-Arabien. Sich selbst bezeichnet die FII als „Global Non-Profit“, eine Art Denkfabrik mit Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI), Robotik, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Tatsächlich steht der saudische Staat hinter der Organisation, die per ...