In München ist es für Studenten am teuersten

Carsten Herz Frankfurt Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird für Studentinnen und Studenten zunehmend schwieriger. Das geht aus dem „Studentenwohnreport 2025“ hervor, den der Finanzdienstleister MLP am Mittwoch gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) veröffentlichte. Dafür wurden Daten zum Mietmarkt an 38 Hochschulstandorten für das laufende Jahr analysiert. Im überwiegenden Teil der Städte sind die Mieten für Studentenwohnungen und WG-Zimmer demnach weiter gestiegen – nur zwei Orte zeigten leichte Rückgänge zum Vorjahr. Wo ist die Lage besonders schwierig – und wo wohnen Studierende vergleichsweise günstig? Im Schnitt lagen die Preise laut dem Report von MLP und IW bereinigt um Qualität und Lage rund 2,3 Prozent über den Werten des Vorjahrs. 2024 hatte das Vorjahresplus 5,1 Prozent betragen. Deutlich stärker legten 2025 allerdings die Mieten für kleine Wohnungen ...