Immer mehr Unternehmen zahlen nicht pünktlich Die Rezession verschlechtert die Zahlungsmoral. Knapp zwölf Prozent der Unternehmen in Deutschland begleichen ihre Rechnungen zu spät. Das bringt vor allem kleine und mittelgroße Betriebe in Bedrängnis. Die Rezession verschlechtert die Zahlungsmoral. Knapp zwölf Prozent der Unternehmen in Deutschland begleichen ihre Rechnungen zu spät. Das bringt vor allem kleine und mittelgroße Betriebe in Bedrängnis. /ir,lel,110965 LinkedElementLayer 110965
Seite 23 / Unternehmen
Mittelstand

Immer mehr Unternehmen zahlen nicht pünktlich

Die Rezession verschlechtert die Zahlungsmoral. Knapp zwölf Prozent der Unternehmen in Deutschland begleichen ihre Rechnungen zu spät. Das bringt vor allem kleine und mittelgroße Betriebe in Bedrängnis.
Immer mehr Unternehmen zahlen nicht pünktlich
1 Bild

Katrin Terpitz Düsseldorf Immer mehr Unternehmen in Deutschland begleichen ihre Rechnungen verspätet – und das, obwohl Lieferanten längere Zahlungsfristen einräumen. Knapp zwölf Prozent der Unternehmen – etwa 360.000 Firmen – zahlten im ersten Halbjahr 2025 mit Verzug. Das zeigt eine Analyse der Wirtschaftsauskunftei Crif (vormals Bürgel) zum Zahlungsverhalten im Geschäftsverkehr für das Handelsblatt. Im Vorjahreszeitraum gehörten acht Prozent der Unternehmen zu den „Zu-spät-Zahlern“. Besonders spät zahlen die Branchen Gastgewerbe, Maschinenbau, Gesundheits- und Sozialwesen sowie das Baugewerbe. Nach Bundesländern betrachtet ist der Anteil der Unternehmen mit überfälligen Rechnungen in Hamburg mit 17,1 Prozent und in Niedersachsen mit 16,1 Prozent besonders hoch. Drei Jahre ohne Wachstum, höhere Kosten, eine flaue Nachfrage und geopolitische Unsicherheiten bringen immer mehr ...