Europäer ringen um „Drohnenwall“ In Kopenhagen streiten die Europäer über den Aufbau einer Drohnenabwehr. Unterstützung gab es für die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens. In Kopenhagen streiten die Europäer über den Aufbau einer Drohnenabwehr. Unterstützung gab es für die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens. /ir,lel,110954 LinkedElementLayer 110954
Seite 16 / Politik
EU-Gipfel

Europäer ringen um „Drohnenwall“

In Kopenhagen streiten die Europäer über den Aufbau einer Drohnenabwehr. Unterstützung gab es für die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens.
Europäer ringen um „Drohnenwall“
2 Bilder
Europäer ringen um „Drohnenwall“
2 Bilder

J. Hanke Vela, C. Volkery Kopenhagen, Brüssel Schon am Flughafen in Kopenhagen wurden die Delegationen aus den europäischen Hauptstädten an das Hauptthema ihres Treffens erinnert. Auf Werbebildschirmen wies die dänische Regierung darauf hin, dass landesweit ein Flugverbot für Drohnen gelte. Der informelle EU-Gipfel am Mittwoch stand ganz im Zeichen der Luftraumverletzungen in mehreren europäischen Ländern. Vergangene Woche hatte Dänemark den Flughafen in Kopenhagen zeitweise gesperrt, nachdem Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden waren. Vor drei Wochen hatten Nato-Kampfjets mehrere russische Drohnen über Polen abgeschossen. Die Regierungschefs der baltischen und nordischen Länder nahmen den jüngsten Zwischenfall zum Anlass, um ihre Forderungen nach einem Drohnenabwehrsystem, einem „Drohnenwall“ an der Nato-Ostflanke zu bekräftigen. „Die Drohnen in Kopenhagen unterstreichen, ...