Die große Dominanz der Sozialausgaben Friedrich Merz und Lars Klingbeil kündigen nach der Kabinettsklausur weitere Reformen an. Eine neue Studie zeigt eine Tendenz, wie sich die Ausgaben des Bundeshaushalts verändert haben. Friedrich Merz und Lars Klingbeil kündigen nach der Kabinettsklausur weitere Reformen an. Eine neue Studie zeigt eine Tendenz, wie sich die Ausgaben des Bundeshaushalts verändert haben. /ir,lel,110950 LinkedElementLayer 110950
Seite 12 / Politik
Haushalt

Die große Dominanz der Sozialausgaben

Friedrich Merz und Lars Klingbeil kündigen nach der Kabinettsklausur weitere Reformen an. Eine neue Studie zeigt eine Tendenz, wie sich die Ausgaben des Bundeshaushalts verändert haben.
Die große Dominanz der Sozialausgaben
1 Bild

Martin Greive, Jan Hildebrand Berlin Nach der Kabinettsklausur auf der Villa Borsig am Berliner Stadtrand kam Friedrich Merz (CDU) aus der Aufzählung seiner Erfolge gar nicht mehr heraus: Steuersenkungen für Unternehmen, der Bau-Turbo, schnellere Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegekräfte, die Hightech-Agenda, die Modernisierungsagenda, ein neues Dienstrecht – die Koalition habe viel geschafft, sagte der Kanzler. Und fügte hinzu: Das ist erst „der Anfang“. „Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren und Monaten gute Entscheidungen treffen, die das Land wieder voranbringen werden“, sagte Merz. Tatsächlich kommt eine Herausforderung schon bald auf die Bundesregierung zu, die kluge Entscheidungen erfordert: Sie muss sowohl den Haushalt als auch die sozialen Sicherungssysteme sanieren. Im Haushalt 2027 klafft ein Loch von 34 Milliarden Euro. Die Beamten im ...