Von solide bis mangelhaft

Susanne Schier Frankfurt In der Öffentlichkeit haben Lebensversicherungen in den vergangenen Jahren an Ansehen verloren – vor allem wegen einer unübersichtlichen Produktlandschaft und einer hohen Kostenbelastung. Die Folge sind vorzeitige Kündigungen und ein schwaches Neugeschäft. Eine aktuelle Studie von Hermann Weinmann, Professor für Finanzwirtschaft an der Hochschule Ludwigshafen, zeigt nun, dass es in der Branche deutliche Unterschiede gibt, wie die Anbieter mit dem Geld ihrer Kunden wirtschaften. In dem Bilanzcheck, der jährlich in der „Zeitschrift für Versicherungswesen“ erscheint und dem Handelsblatt vorab vorliegt, vergleicht Versicherungsexperte Weinmann die wirtschaftlichen Kennziffern der zwölf größten deutschen Lebensversicherer sowie weiterer sechs großer Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. Aus den Kennzahlen zu Ertragskraft, Betriebskosten und ...