Wagniskapitalfonds laufen die Geldgeber davon Seit Jahren fehlen der Branche Einnahmen aus Firmenverkäufen, Börsengängen und Übernahmen. Nun signalisieren exklusive Zahlen: Das Langzeittief hält 2025 an. Droht einigen Investoren das Aus? Seit Jahren fehlen der Branche Einnahmen aus Firmenverkäufen, Börsengängen und Übernahmen. Nun signalisieren exklusive Zahlen: Das Langzeittief hält 2025 an. Droht einigen Investoren das Aus? /ir,lel,110744 LinkedElementLayer 110744
Seite 25 / Unternehmen
Start-ups

Wagniskapitalfonds laufen die Geldgeber davon

Seit Jahren fehlen der Branche Einnahmen aus Firmenverkäufen, Börsengängen und Übernahmen. Nun signalisieren exklusive Zahlen: Das Langzeittief hält 2025 an. Droht einigen Investoren das Aus?
Wagniskapitalfonds laufen die Geldgeber davon
2 Bilder
Wagniskapitalfonds laufen die Geldgeber davon
2 Bilder

Jan Lutz, Nadine Schimroszik Düsseldorf, Berlin Europäische und deutsche Wagniskapitalfonds haben zunehmend Schwierigkeiten, Kapital von Investoren einzuwerben. Das zeigen Zahlen der Beratungs- und Analysegesellschaft Cambridge Associates sowie des US-Datendienstes Pitchbook, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegen. Während die Risikokapitalinvestoren (VCs) in Deutschland im vergangenen Jahr noch insgesamt drei Milliarden Euro von ihren Geldgebern erhielten, dürften es in diesem Jahr hochgerechnet nur rund zwei Milliarden Euro werden, wie Pitchbook-Zahlen zeigen. Der Rückgang entspricht einem Minus von gut einem Drittel. Bis Ende September 2025 flossen insgesamt 1,6 Milliarden Euro. Die Investitionsflaute könnte den sich ohnehin abzeichnenden Exodus der Wagniskapitalinvestoren verschärfen: Bereits im vergangenen Jahr ging die Zahl der aktiven Investoren in Deutschland um ...