Berlin debattiert Drohnen-Abschuss
Dietmar Neuerer Berlin Die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) geplanten Neuregelungen zur Drohnenabwehr stoßen auf Widerstand. Mehrere Polizeigewerkschaften haben grundlegende Bedenken dagegen geäußert, die Befugnisse der Bundeswehr im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge zu erweitern. Die SPD begrüßte die Pläne, warnte jedoch vor einem zu starken Fokus auf militärische Maßnahmen. Die Pläne seien „rechtlich und politisch heikel“, sagte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, dem Handelsblatt. Das Grundgesetz weise die Verantwortung für die innere Sicherheit eindeutig den Polizeibehörden von Bund und Ländern zu. „Der Einsatz der Streitkräfte im Inland ist nur unter ganz engen, klar definierten Voraussetzungen erlaubt, etwa beim inneren Notstand oder bei einer Naturkatastrophe“, erklärte Peglow. Das Bundesverfassungsgericht habe diese ...