Bedrohung durch Drohnen nimmt zu /ir,lel,110646 LinkedElementLayer 110646
Seite 3 / Titelseite
Luftraumverletzungen

Bedrohung durch Drohnen nimmt zu

Über mehreren Flughäfen im EU- und Nato-Mitgliedstaat Dänemark sind erneut Drohnen gesichtet worden. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigte wegen der zunehmenden Bedrohung kritischer Infrastruktur stärkere Abwehrmaßnahmen an. Der CSU-Politiker sagte, man rüste gegen diese hybriden Gefahren auf. Die Spur bei den Attacken führe häufig nach Russland. Zuletzt hatten Polen, Estland und Rumänien Verletzungen ihres Luftraums durch russische Drohnen und Kampfflugzeuge gemeldet. Die Nato wertete dies als gezielte Provokation Russlands. ► 9