Helsing stellt Design für eigenen unbemannten Kampfjet vor Deutschlands wertvollstes Start-up will in vier Jahren mit der Serienfertigung starten. Den Erstflug kündigt Helsing bereits für 2027 an. Bayern Ministerpräsident Markus Söder spricht von „Star Wars im Allgäu“. Deutschlands wertvollstes Start-up will in vier Jahren mit der Serienfertigung starten. Den Erstflug kündigt Helsing bereits für 2027 an. Bayern Ministerpräsident Markus Söder spricht von „Star Wars im Allgäu“. /ir,lel,110597 LinkedElementLayer 110597
Seite 25 / Unternehmen
Verteidigung

Helsing stellt Design für eigenen unbemannten Kampfjet vor

Deutschlands wertvollstes Start-up will in vier Jahren mit der Serienfertigung starten. Den Erstflug kündigt Helsing bereits für 2027 an. Bayern Ministerpräsident Markus Söder spricht von „Star Wars im Allgäu“.
Helsing stellt Design für eigenen unbemannten Kampfjet vor
1 Bild

Nadine Schimroszik Tussenhausen Das wertvollste Rüstungs-Start-up Deutschlands, Helsing, will einen eigenen unbemannten Kampfjet auf den Markt bringen. Am Standort der Helsing-Tochter Grob Aircraft im bayerischen Tussenhausen stellte die Firma erstmals das Design der „CA-1 Europa“ genannten Maschine in Originalgröße vor. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sprach angesichts des in Schwarz gehaltenen Flugzeugkörpers von „Star Wars im Allgäu“. Der frühere Airbus-Chef Tom Enders, der den Aufsichtsrat von Helsing leitet, sagte: „Aus meiner Sicht ist das ein weiterer Meilenstein in der europäischen Luftfahrt.“ Man verspüre „ein Gefühl der Dringlichkeit“, sagte Firmen-Co-Chef Torsten Reil mit Blick auf die erneuten Drohnensichtungen in Dänemark. Gundbert Scherf, ebenfalls Co-Chef von Helsing, sagte: „Wir müssen unsere Abschreckung absichern.“ Helsing will den unbemannten Kampfjet ...