Wackelt Reform-Zeitplan der Koalition? Plötzlich fehlen die steuerfreien Überstundenzuschläge in einem Gesetzentwurf. In der Union werden die Erwartungen an den „Herbst der Reformen“ gedämpft. Plötzlich fehlen die steuerfreien Überstundenzuschläge in einem Gesetzentwurf. In der Union werden die Erwartungen an den „Herbst der Reformen“ gedämpft. /ir,lel,110582 LinkedElementLayer 110582
Seite 14 / Politik
Fachkräftemangel

Wackelt Reform-Zeitplan der Koalition?

Plötzlich fehlen die steuerfreien Überstundenzuschläge in einem Gesetzentwurf. In der Union werden die Erwartungen an den „Herbst der Reformen“ gedämpft.
Wackelt Reform-Zeitplan der Koalition?
1 Bild

J. Hildebrand, F. Specht, D. Delhaes, L. Al-Serori Berlin Die Steuerfreistellung von Überstundenzuschlägen wird doch nicht so schnell umgesetzt wie bisher geplant. Ursprünglich wollte das Bundesfinanzministerium die Regelung zusammen mit der sogenannten Aktivrente auf den Weg bringen. Doch in einem neuen Gesetzentwurf fehle das Vorhaben nun, erfuhr das Handelsblatt aus Regierungs- und Koalitionskreisen. Der Vorgang sorgt für Ärger innerhalb der schwarz-roten Koalition. Erst vor zwei Wochen war ein Entwurf des „Arbeitsmarktstärkungsgesetzes“ öffentlich geworden. Der beinhaltete sowohl die Aktivrente wie die Steuerbefreiung für Überstundenzuschläge und sah vor, dass beides zum Jahresbeginn 2026 in Kraft treten würde. Ein neuer Entwurf des Finanzministeriums, der sich derzeit in der sogenannten Frühkoordinierung der Bundesregierung befindet, beinhalte nur noch die Aktivrente, ...