Eine Software für alle Antriebe VW-Softwarechef Peter Bosch hat bei Cariad radikal gekürzt. Jetzt könnte die Einheit übergangsweise vom Verbrenner-Comeback profitieren. Doch das dürfte teuer werden. VW-Softwarechef Peter Bosch hat bei Cariad radikal gekürzt. Jetzt könnte die Einheit übergangsweise vom Verbrenner-Comeback profitieren. Doch das dürfte teuer werden. /ir,lel,110405 LinkedElementLayer 110405
Seite 16 / Unternehmen
Autohersteller

Eine Software für alle Antriebe

VW-Softwarechef Peter Bosch hat bei Cariad radikal gekürzt. Jetzt könnte die Einheit übergangsweise vom Verbrenner-Comeback profitieren. Doch das dürfte teuer werden.
Eine Software für alle Antriebe
1 Bild

Lazar Backovic München Der Autohersteller Volkswagen baut seine Softwarestrategie um – und erwägt erstmals, in Europa und den USA ein einheitliches Betriebssystem für Elektroautos und Verbrennerfahrzeuge zu entwickeln. In China verfolgt der Konzern diesen Kurs bereits. „Wir prüfen derzeit, wie wir auch unsere Verbrennermodelle und die entsprechenden Fahrzeugplattformen im Volkswagen-Konzern weiterhin digital voll leistungsfähig halten können“, bestätigt Peter Bosch, Chef der Softwaresparte Cariad, im Gespräch mit dem Handelsblatt. „Finale Entscheidungen sind hierzu noch nicht getroffen.“ Weitere Details, etwa zu Zuständigkeiten, nannte er nicht. Ein Konzernsprecher teilte mit, „längerfristig“ sollten alle Elektrik-Elektronik-Architekturen des Konzerns in der westlichen Welt „konvergieren“. Einen Zeitpunkt dafür nennt das Unternehmen nicht. Als Elektrik-Elektronik-Architektur (EEA) ...