Das abrupte Ende eines Börsen-Hypes

Michael Maisch Frankfurt Es war eine der ganz großen Erfolgsgeschichten an den Weltbörsen. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich dank des Hypes um die Labubu-Puppen der Kurs des chinesischen Pop-Mart-Konzerns verfünffacht. Doch dem Boom rund um die Figuren mit Kulleraugen, Hasenohren und dem charakteristischen spitzzahnigen Grinsen scheint der Schwung auszugehen – und das setzt auch den Kursgewinnen erst einmal ein abruptes Ende. Am Montag fielen die Aktien des chinesischen Spielzeugherstellers in Hongkong um fast neun Prozent. Nach Berechnungen des Informationsdienstes Bloomberg ist das der stärkste Rückgang seit April. Unmittelbarer Auslöser des Kursrutsches ist eine Analystenstudie der US-Bank JP Morgan, die die hohe Bewertung von Pop Mart kritisiert. Schon kleinere schlechte Nachrichten könnten empfindliche Rückschläge an der Börse auslösen, hieß es in der Studie. Die ...