Inhalt

Nr. № 175

Donnerstag, den 11. September 2025
Titelseite
Polen schießt russische Drohnen ab
Der Konflikt mit Russland erreicht eine neue Eskalationsstufe. Die Nato berät über eine Reaktion. Rutte mahnt Putin: „Hören Sie auf!“
Handel
USA streben Energiedominanz an
US-Energieminister Chris Wright ist an diesem Donnerstag in Brüssel, um mit der EU-Kommission über Details der Gaslieferungen zu sprechen, die beide Seiten im Juli vereinbart hatten.
Arzneipreise
US-Pharmachef unterstützt Trump
Führende Pharmamanager unterstützen den Vorstoß von US-Präsident Donald Trump, die Medikamentenpreise in den USA zu senken.
1eobroker
Scalable Capital erhält Banklizenz
Der Neobroker Scalable Capital hat von der Europäischen Zentralbank die Erlaubnis für das Einlagen- sowie Kreditgeschäft erhalten und vergibt künftig Konsumentendarlehen im Volumen bis zu 100.000 Euro.
Oracle-Aktie springt um 40 Prozent nach oben
Die Börse reagiert euphorisch auf KI-Boom beim US-Tech-Konzern.
Klarna erfolgreich an der Börse gestartet
Das Stockholmer Fintech nimmt einen Milliardenbetrag ein.
Thema des Tages
Analyse
Nato-Verbündete in Alarmbereitschaft
Russlands Aggressionen gegen den Westen erreichen eine neue Dimension. Erstmals hat Nato-Mitglied Polen russische Drohnen über dem eigenen ...
EU-Kommission
Von der Leyen schwört Europa auf einen Überlebenskampf ein
In ihrer „State of the Union“-Rede fordert die EU-Kommissionschefin neue Sanktionen gegen Russland und Israel – und kündigt weitere ...
Politik
USA
USA drängen EU zu Energieimporten
Der US-Energieminister reist nach Brüssel. Sein Ziel ist es, die USA zum wichtigsten Energieproduzenten der Welt zu machen.
Wirtschaftsministerin
Katherina Reiche richtet Beraterkreis für KI und Wettbewerb ein
Dem Handelsblatt liegt die Namensliste vor: Den Co-Vorsitz soll Rolf Schumann aus der Schwarz-Gruppe übernehmen.
Nahost
Scharfe Kritik an Israels Schlag gegen Hamas-Spitze
Der Angriff auf die Führung des Hamas-Politbüros in Katar sorgt für Empörung.
Bundesverfassungsgericht
Union und SPD benennen neue Richterkandidatin
Berlin. Die Juristin Sigrid Emmenegger soll neue Richterin am Bundesverfassungsgericht werden. Dies teilten die Parlamentarischen Geschäftsführer der Unions- und der SPD-Fraktion, Dirk Wiese und Steffen Bilger, in ...
Nord Stream
Ukrainer geht gerichtlich gegen Haftbefehl vor
Rom. Der mutmaßliche Nord-Stream-Saboteur Serhii K. geht gerichtlich gegen seinen Haftbefehl vor. Der 49-jährige Ukrainer befindet sich derzeit in Untersuchungshaft in Italien, wo er Ende August festgenommen ...
Geoeconomics
Ein neues Europa!
Von der Leyen ruft die EU zum Handeln auf. Doch nur wenn wichtige Mitgliedstaaten Verantwortung übernehmen, kann aus dem Appell eine Strategie ...
Handelsblatt Insight — NRW-Wahl —
„Wir haben die Menschen mit kleinem Portemonnaie vergessen“
Das Ruhrgebiet stand über Jahrzehnte stabil zur SPD. Nun holt die AfD dort gerade bei deren Stammwählern auf.
Bundesregierung
Wie Merz die Fehde der Ministerien beenden will
Seit Monaten streiten die Ministerien für Wirtschaft, für Forschung, für Digitales und für Finanzen um neue Zuständigkeiten.
Sébastien Lecornu
Weiter auf Sparkurs mit dem neuen französischen Premier
Präsident Emmanuel Macron ernennt den ehemaligen Verteidigungsminister zum Regierungschef – und setzt seine Agenda fort.
Meinung
Energiewende
Kräftemessen um die Gas- Kraftwerke
Steuerbare Kapazitäten sind für eine grün dominierte Stromversorgung elementar.
Nato-Grenzen im Visier
Putins Plan geht auf
Der Westen hat dem Kremlchef bislang keine schmerzhaften Konsequenzen aufgezeigt.
Außenansichten
Über das Scheitern der französischen Regierung und die Konsequenzen schreibt die österreichische Zeitung „Der Standard“:
iPhone Air
Wo ist die KI-Exzellenz?
Kunden erwarten mehr High End. Apple-Chef Tim Cook schweigt dazu.
Machtausweitung
Nehmt Donald Trump endlich ernst
Der US-Präsident droht der Stadt Chicago mit ironischer Kriegsrhetorik.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Wie Trumps Schocktherapie seine MAGA-Bewegung spalten wird
Der US-Präsident regelt alles mit einer radikalen Umwälzungspolitik. Ähnlich versuchte das Michail Gorbatschow nach dem Ende der Sowjetunion, ...
Unternehmen
Pharmaindustrie
„Amerika zahlt für Innovation – Europa muss mehr beitragen“
Trumps Preis- und Zoll-Drohungen zwingen die Pharmabranche zum Umdenken. Bristol-Myers-Squibb-Chef Chris Boerner sieht die Bundesregierung am Zug: ...
Cloud
Oracle-Aktie auf Rekordhoch
Das Cloudgeschäft von Oracle boomt dank KI. Großaktionär Larry Ellison ist wieder reichster Mensch der Welt.
Logistik
DHL testet Lieferungen in die USA
Donald Trump hat die Zollfreiheit für kleine Sendungen aufgehoben, weltweit schränken Postdienste den Versand in die USA ein.
Pharma
Novo Nordisk will 9000 Stellen abbauen
Der Pharmakonzern kämpft mit großen Problemen im Markt für Abnehmspritzen.
Neobroker
Scalable Capital erhält Banklizenz – und bietet künftig Kredite an
Das Fintech wird zunehmend zum Wettbewerber für etablierte Banken, aber auch für Broker und Onlinebanken wie Trade Republic, N26 oder ING Deutschland.
Stella Li
„BYD baut schon nächstes Jahr in Europa“
Die Topmanagerin erklärt die Europastrategie des chinesischen Autoherstellers, die hohen Preise hierzulande – und sie verrät, wie sie die deutsche ...
Asia Techonomics
„Indien wird weiter russisches Öl kaufen“
Es ist ein Milliardengeschäft. Dabei verschweigt die indische Regierung gern ein besonders heikles Detail.
Peer, Matthias
Hightech
Apples neue iPhone-Wette
Durch einen speziellen Chip soll das neue „iPhone Air“ so leistungsfähig wie ein Notebook werden.
Wirtschaftsprüfer
Finanzinvestor steigt bei Grant Thornton Deutschland ein
Die Private-Equity-Gesellschaft Cinven übernimmt die Mehrheit bei der Nummer zehn des deutschen Prüfermarktes.
Handelsblatt Insight — Mischgetränke —
Kampf um ein Kultgetränk
Krombacher, Karlsberg, sogar Berentzen – alle wollen ein Stück vom Cola-Mix-Boom.
Finanzen
Fintech
Klarnas IPO dürfte ein Einzelfall bleiben
Der schwedische Bezahldienst debütiert an der Wall Street. Europas Start-up-Branche nutzt den Börsengang, um zu feiern.
USA
Gericht blockiert Entlassung von Lisa Cook
Die Fed-Gouverneurin darf vorerst im Amt bleiben. Für US-Präsident Donald Trump ist das eine Niederlage.
Immobilien
Warum es 20 Jahre dauert, bis ein Wohngebiet entsteht
Geht es nach der Politik, soll rasch Wohnraum geschaffen werden. Die Realität ist eine andere – das zeigt sich exemplarisch beim Blick auf ein ...
Family-Offices
Auf diese Investments setzen Superreiche
Der Markteinbruch im April hat reiche Familien nicht abgeschreckt. Sie setzen weiter auf Technologie-Aktien.
Produktionsimmobilien
So lukrativ ist derzeit ein Investment in Immobilien
Investoren streben eine Rendite von fünf Prozent an. Die erreichen sie nicht nur bei Hallen für das verarbeitende Gewerbe.
Appoline Menut
„Mitgliedschaft im Euro-Raum eher ein Fluch“
Die Ökonomin des Vermögensverwalters Carmignac spricht über die Reaktion der Märkte auf die politischen Wirren in Paris.
Handelsblatt Trump-Watch
Gavin Newsom, der Anti-Trump
Acht Monate ist der Demokratischen Partei in den USA nicht viel eingefallen, um der Flut an Dekreten und Angriffen der zweiten Regierung Donald ...
Chart des Tages
Rubel fällt auf Fünfmonatstief
Drohnenvorfall in Polen setzt russische Währung unter Druck.
— Märkte-Insight —
Neuer Stressfaktor am Anleihemarkt
Pensionsfonds gehören zu den wichtigsten Abnehmern für langlaufende Staatsanleihen. Ihre Nachfrage schwächelt – zu einer kritischen Zeit.
Börse am Donnerstag
Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1US-Inflation In den Vereinigten Staaten wird der Verbraucherpreisindex (VPI) für den vergangenen Monat veröffentlicht.
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 175
Donnerstag, 11.09.2025
Titelseite
Polen schießt russische Drohnen ab
USA streben Energiedominanz an
US-Pharmachef unterstützt Trump
Scalable Capital erhält Banklizenz
Oracle-Aktie springt um 40 Prozent nach oben
Klarna erfolgreich an der Börse gestartet
Inhalt
Thema des Tages
Nato-Verbündete in Alarmbereitschaft
Von der Leyen schwört Europa auf einen Überlebenskampf ein
Politik
USA drängen EU zu Energieimporten
Katherina Reiche richtet Beraterkreis für KI und Wettbewerb ein
Scharfe Kritik an Israels Schlag gegen Hamas-Spitze
Union und SPD benennen neue Richterkandidatin
Ukrainer geht gerichtlich gegen Haftbefehl vor
Ein neues Europa!
„Wir haben die Menschen mit kleinem Portemonnaie vergessen“
Wie Merz die Fehde der Ministerien beenden will
Weiter auf Sparkurs mit dem neuen französischen Premier
Meinung
Kräftemessen um die Gas- Kraftwerke
Putins Plan geht auf
Außenansichten
Wo ist die KI-Exzellenz?
Nehmt Donald Trump endlich ernst
Wie Trumps Schocktherapie seine MAGA-Bewegung spalten wird
Unternehmen
„Amerika zahlt für Innovation – Europa muss mehr beitragen“
Oracle-Aktie auf Rekordhoch
DHL testet Lieferungen in die USA
Novo Nordisk will 9000 Stellen abbauen
Scalable Capital erhält Banklizenz – und bietet künftig Kredite an
„BYD baut schon nächstes Jahr in Europa“
„Indien wird weiter russisches Öl kaufen“
Apples neue iPhone-Wette
Finanzinvestor steigt bei Grant Thornton Deutschland ein
Kampf um ein Kultgetränk
Finanzen
Klarnas IPO dürfte ein Einzelfall bleiben
Gericht blockiert Entlassung von Lisa Cook
Warum es 20 Jahre dauert, bis ein Wohngebiet entsteht
Auf diese Investments setzen Superreiche
So lukrativ ist derzeit ein Investment in Immobilien
„Mitgliedschaft im Euro-Raum eher ein Fluch“
Gavin Newsom, der Anti-Trump
Rubel fällt auf Fünfmonatstief
Neuer Stressfaktor am Anleihemarkt
Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind