Inhalt

Nr. № 124

Mittwoch, den 2. Juli 2025
Titelseite
BYD flutet den Markt
Exklusive Zahlen zeigen: Der chinesische Konzern produziert mehr Autos, als er verkauft. BYD muss im Heimatmarkt drosseln und setzt auf Exporte.
Energiekosten
Einigung bei Stromsteuer in Sicht
Union und SPD steuern im Streit über die Senkung der Stromsteuer auf einen Kompromiss zu. So soll die Stromsteuer offenbar nun doch für alle sinken – allerdings wohl nur schrittweise.
Musk torpediert Trumps Haushalt
US-Präsident will Billionen umschichten. Das Gesetz passiert den Senat.
Künstliche Intelligenz
Elon Musks xAI erhält neues Kapital
Das KI-Start-up von Elon Musk sammelt insgesamt zehn Milliarden Dollar ein. Die Summe setzt sich jeweils zur Hälfte aus Fremdkapital mit Anleihen und Krediten sowie neuen Beteiligungen an xAI zusammen.
Software
Brainlab verschiebt Börsengang
Der Softwareanbieter für Medizintechnik geht nicht wie geplant am Donnerstag an die Frankfurter Börse. Finanzkreisen zufolge habe man einen Kurseinbruch am ersten Handelstag wegen mangelnder Nachfrage verhindern wollen.
Thema des Tages
BYD flutet den Markt
Exklusive Zahlen zeigen: Der chinesische Konzern produziert mehr Autos, als er verkauft. BYD muss im Heimatmarkt drosseln und setzt auf Exporte.
E-Auto-Fracht
Wohin BYD seine Fahrzeuge verschifft
Der chinesische Weltmarktführer für Elektroautos baut sein Reedereigeschäft massiv aus – und gibt so Einblick in seine Vertriebswege.
Politik
USA
Musk will US-Haushalt kippen
In den USA eskaliert der Streit über das Gesetz, mit dem Donald Trump die Ausgaben des Landes neu ordnen will. Elon Musk fürchtet den Staatsbankrott.
Energiepreise
Union und SPD auf Annäherungskurs
Vor dem Koalitionsausschuss zeichnet sich eine Lösung im Streit um die Senkung der Energiekosten ab.
Konjunktur
Diese Kostenfallen dämpfen den Aufschwung
Steigende Kosten belasten zunehmend die Betriebe und gefährden das wichtigste Ziel von Kanzler Merz – die Belebung der Wirtschaft.
Sabotage
Verdacht auf iranische Agenten in Deutschland
Die Bundesanwaltschaft lässt einen Mann festnehmen, der Anschlagsziele ausgespäht haben soll. Weitere Geheimdienstoperationen werden befürchtet.
Homo oeconomicus
Nicht auf den Schulden ausruhen
Die finanziellen Handlungsspielräume der Regierung sind begrenzt. Das zeigt sich bei den Zinsausgaben.
Hitzewelle
Frankreich drosselt Atomkraftwerke
Auch die Schweiz reduziert das Angebot. Der fehlende Strom lässt die Energiepreise in Deutschland steigen.
Krieg
Plant Donald Trump den Nahen Osten neu?
Gaza, US-Militärhilfen, Syrien, Saudi-Arabien: Bei Netanjahus und Trumps Treffen könnte es um ein geopolitisches Paket für die Region gehen.
Bundesregierung
Auf der Suche nach dem „Innenkanzler“
Ein „Kanzler mit internationalem Profil“ will Friedrich Merz sein. Die Innenpolitik erklärt er nicht zur Chefsache.
Meinung
Top-Kanzleien
Die letzte Bastion muss fallen
Sozietäten leisten sich zu wenig weibliche Exzellenz.
Bundesregierung
Merz und der Ampel-Fluch
Um ihn zu brechen, sollte der Kanzler es wie Helmut Kohl halten.
Außenansichten
Die italienische Tageszeitung „La Stampa“ kommentiert die Beziehungen Europas zu den USA und zur Nato:
BYD
Chinas E-Auto-Blase vor dem Knall
Der Vorzeigemarkt sendet Warnzeichen. Das sollte VW und Co. zu denken geben.
Haushaltsgesetz
Musk will die Trump-Partei spalten
Er droht mit einem Mittel, das auch der US-Präsident oft einsetzt.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Keine Eskalation im Zollstreit
Viel steht auf dem Spiel – für beide Seiten. Denn der Handel steht für Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks.
Unternehmen
Finanzierung
xAI sammelt zehn Milliarden Dollar ein
Die Finanzierung besteht zu einer Hälfte aus Fremdkapital, zur anderen aus Beteiligungen.
Künstliche Intelligenz
Apple erwägt Kehrtwende bei KI-Strategie
Der iPhone-Hersteller prüft die Nutzung von Anthropic oder OpenAI für seine KI-Anwendungen.
Central Group
Thailändischer Milliardär kauft Carsch-Haus in Düsseldorf
Neustart für das Luxuskaufhaus – die Central Group übernimmt die Immobilie von René Benkos insolventer Signa-Gruppe.
Rüstungsindustrie
Diehl investiert eine Milliarde in die Rüstung
Das Raketensystem Iris-T wird zum Wachstumstreiber des Familienkonzerns. Das hilft, Schwächen in anderen Geschäftssegmenten auszugleichen.
Kreative Zerstörung
KI auf Schleimspur
Die KI wird zur Petze und Erpresserin – aber nur, weil sie es von uns gelernt hat.
Closing
Neue Markenstrategie für Hauck Aufhäuser Lampe
Nach Abschluss der Übernahme stellt die niederländische Privatbank ABN Amro ihren Plan für die neue deutsche Tochter vor.
Ranking
Kaum Frauen in den Chefetagen deutscher Kanzleien
Jedes Jahr starten genauso viele Frauen wie Männer in den größten Sozietäten Deutschlands ihre Laufbahn. An die Spitze schaffen es aber nur wenige.
Richtigstellung
In der Wochenendausgabe des Handelsblatts vom 27./28./29. Juni 2025 haben wir fälschlicherweise einen Text über das Unternehmen Terra Quantum mit der Überschrift „Quantum Systems streitet mit Investoren“ überschrieben.
Handelsblatt Insight — Genossenschaftsbanken —
Wie vier Volksbanken eine Milliarde verzockt haben
Binnen weniger Monate müssen mehrere Genossenschaftsbanken gestützt werden. Das kratzt am Image der als konservativ bekannten Branche.
Ulrich Dietz
„Wir sehen, dass digitale Kriegsführung immer wichtiger wird“
Der Gründer des Softwaredienstleisters GFT spricht über kriegswichtige Software und darüber, warum der Staat bei der Digitalisierung eine ...
Carina Kozole
Risikochefin verlässt N26
Kozole war erst im November 2023 zur Digitalbank gewechselt. Ihr Nachfolger wird Jochen Klöpper, der von Santander nach Berlin wechselt.
Finanzen
USA
Trump gefährdet die US-Geldpolitik
Daten zur Preisentwicklung werden aus Spargründen zu fast einem Drittel nur noch geschätzt.
IPO
Brainlab verschiebt Börsengang
Der wohl bisher größte deutsche IPO des Jahres wird vertagt. Offenbar befürchtet Brainlab geringe Nachfrage.
Inflation
Was für eine baldige Zinspause spricht
Die Inflationsrate in der Euro-Zone liegt auf dem Zielniveau der EZB. Auch die Inflationserwartungen sind im Rahmen.
Handelsblatt-Tagung Zukunft Retailbanking
Alle Augen auf die neuen Wettbewerber
Mit der spanischen BBVA und dem US-Institut JP Morgan verschärft sich die Konkurrenz auf dem deutschen Bankenmarkt.
Sympatex
Hitziger Prozessauftakt im Sympatex-Skandal
In München hat der erste Strafprozess um den mutmaßlichen Betrug beim Textilhersteller Sympatex begonnen.
Aktienindex
Bald besser als der Dax? Was für den MDax spricht
Der Dax hat den Nebenwerte-Index über Jahre überflügelt. Doch einige fundamentale Daten sprechen dafür, dass der MDax kräftig aufholen kann – und ...
Raumfahrt
Völlig losgelöst
Der Weltraum gewinnt an Bedeutung. Bis 2025 soll sich der jährliche Umsatz verdreifachen. Wie Investoren profitieren.
Handelsblatt Green & Energy
Was bringen Mini-Windräder?
Ob auf dem Hausdach oder im Garten – sogenannte Kleinwindanlagen tauchen immer häufiger im Stadt- und Landschaftsbild auf.
Tech-Investorin
Cathie Wood setzt jetzt auf zwei Rüstungsaktien
Die Chefin von Ark Invest hat im Juni doppelt so viel Geld in Aktien investiert wie im Mai.
— Märkte-Insight —
Anleger verpassen die KI-Rally
An der Börse dominieren derzeit Kriege, Zölle und Wirtschaftspakete die Kursentwicklung. Doch ein Thema ist mindestens genauso wichtig.
Börse am Mittwoch
Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Notenbanker sprechen Im portugiesischen Sintra tagen die wichtigsten Notenbanker der Welt weiter.
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 124
Mittwoch, 2.07.2025
Titelseite
BYD flutet den Markt
Einigung bei Stromsteuer in Sicht
Musk torpediert Trumps Haushalt
Elon Musks xAI erhält neues Kapital
Brainlab verschiebt Börsengang
Thema des Tages
BYD flutet den Markt
Wohin BYD seine Fahrzeuge verschifft
Politik
Musk will US-Haushalt kippen
Union und SPD auf Annäherungskurs
Diese Kostenfallen dämpfen den Aufschwung
Verdacht auf iranische Agenten in Deutschland
Nicht auf den Schulden ausruhen
Frankreich drosselt Atomkraftwerke
Plant Donald Trump den Nahen Osten neu?
Auf der Suche nach dem „Innenkanzler“
Meinung
Die letzte Bastion muss fallen
Merz und der Ampel-Fluch
Außenansichten
Chinas E-Auto-Blase vor dem Knall
Musk will die Trump-Partei spalten
Keine Eskalation im Zollstreit
Unternehmen
xAI sammelt zehn Milliarden Dollar ein
Apple erwägt Kehrtwende bei KI-Strategie
Thailändischer Milliardär kauft Carsch-Haus in Düsseldorf
Diehl investiert eine Milliarde in die Rüstung
KI auf Schleimspur
Neue Markenstrategie für Hauck Aufhäuser Lampe
Kaum Frauen in den Chefetagen deutscher Kanzleien
Richtigstellung
Wie vier Volksbanken eine Milliarde verzockt haben
„Wir sehen, dass digitale Kriegsführung immer wichtiger wird“
Risikochefin verlässt N26
Finanzen
Trump gefährdet die US-Geldpolitik
Brainlab verschiebt Börsengang
Was für eine baldige Zinspause spricht
Alle Augen auf die neuen Wettbewerber
Hitziger Prozessauftakt im Sympatex-Skandal
Bald besser als der Dax? Was für den MDax spricht
Völlig losgelöst
Was bringen Mini-Windräder?
Cathie Wood setzt jetzt auf zwei Rüstungsaktien
Anleger verpassen die KI-Rally
Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.