Inhalt

Nr. № 102

Mittwoch, den 28. Mai 2025
Titelseite
Neues Konsortium will AI Gigafactory bauen
Die EU fördert den Bau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Deutsche Konzerne verhandeln über ein gemeinsames Projekt – darunter SAP und ...
Haushalt
Klingbeil rechnet mit Rekordinvestitionen
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will die Investitionen des Bundes deutlich steigern. „Wir fangen jetzt schon an, das Sondervermögen umzusetzen, und wollen schon in diesem Jahr die Investitionen massiv auf rund ...
Verteidigungsausgaben
Spanien und Belgien bremsen Nato
Nato-Generalsekretär Mark Rutte erwartet, dass die Allianz auf ihrem Gipfel Ende Juni ein neues Ausgabenziel von fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung beschließen wird.
Merz besucht Finnland
Auf einem alten Dreimaster im Hafen von Turku hat Finnlands Ministerpräsident Petteri Orpo den deutschen Bundeskanzler empfangen.
Anleihen
US-Konzerne setzen auf den Euro
Große Konzerne aus den USA refinanzieren sich im Rekordtempo in Europa. In diesem Jahr haben sie bereits neue auf Euro lautende Anleihen über 46,5 Milliarden begeben und damit so viele wie noch nie in den ersten fünf ...
Flix investiert Milliarden in Schnellzüge
Das Unternehmen will mit den ICEs der Deutschen Bahn konkurrieren.
Thema des Tages
Neues Konsortium will AI Gigafactory bauen
Die EU fördert den Bau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Deutsche Konzerne verhandeln über ein gemeinsames Projekt – darunter SAP und ...
Karsten Wildberger
Neuer Digitalminister verspricht digitale Geldbörse
In seinem ersten Interview im Amt kündigt Minister Wildberger eine neue Lösung für Ausweis, Führerschein, Bankkarten und Bahntickets an.
TECH
Wie die Industrie die „Explosion an Innovation“ beherrschbar macht
KI ändert alles: Deutschlands Industrieunternehmen stecken mitten in einer Transformation. Doch wie sollte die Industrie am Ende aussehen?
TECH
Das sind die fünf wichtigsten KI-Trends
Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Auf der Handelsblatt TECH-Konferenz zeichnen sich fünf KI-Trends ab, die das ...
Wagniskapital
KI-Fonds von Cathay Innovation
Der französische Investor will mehr als eine Milliarde Dollar nur für KI-Start-ups ausgeben.
Tech-Investitionen
Vier Wetten für Visionäre
Auf der Handelsblatt-TECH-Konferenz im schwäbischen Heilbronn diskutieren Forscher und Unternehmer innovative Ideen für die Zukunft.
Politik
Koalitionsausschuss
Wer darf die Bürger zuerst entlasten?
In der ersten Sitzung des Koalitionsausschusses beraten die Spitzen von Union und SPD über ihr Programm bis zur Sommerpause.
Haushalt
Klingbeil plant Rekordinvestitionen
Der Finanzminister will dieses Jahr 110 Milliarden Euro investieren. Nur bei der Berechnung des Anstiegs gibt es einen Haken.
Homo oeconomicus
Das Finanzpaket wird zur Schicksalsfrage
In der kurzen Frist wird es die Wirtschaft stimulieren. Danach kommt es aber zum Schwur.
Nato
„Wir werden bedroht“
Der Bundeskanzler macht in Finnland deutlich, wie er die Gefahr durch Russland auch für Deutschland einschätzt.
Handelskonflikt
EU verhandelt zu zäh – von der Leyen schaltet sich ein
Die EU verhandelt Handelsabkommen schwerfällig und unbeirrbar „wie ein Öltanker“.
Armee
Reformen bei der Bundeswehr gefordert
Der Bundesrechnungshof warnt vor verschwenderischem Umgang mit den Milliardenkrediten für die Armee.
Nato
Sorge vor Eskalation in der Ostsee wächst
In der Ostsee häufen sich Zwischenfälle mit Schiffen, die zu Russlands Schattenflotte gehören sollen. Eines wurde nun von einem Kampfjet begleitet.
Nato
Bedenken bei Fünf-Prozent-Ziel
Viele Nato-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben deutlich aufstocken. Zwei bremsen.
Gazakrieg
Mehrheit in Israel will Ende des Kriegs
Die Stimmung im Land ist eindeutig, Ministerpräsident Netanjahu steht auch international unter Druck.
Geert Wilders
Der Kompromisslose
Rechtspopulist Geert Wilders will die Vierer-Koalition in den Niederlanden aufkündigen, falls die übrigen Parteien nicht die Asylpolitik verschärfen.
Meinung
Ukraine-Krieg
Kurswechsel an der Nato- Ostflanke
Merz rüstet rhetorisch auf und warnt vor Russlands hybrider Kriegsführung.
IG Metall
Ende einer deutschen Arbeitslüge
Gewerkschaft distanziert sich von Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich.
Außenansichten
Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine meint die Londoner „Times“:
Koalitionsausschuss
Frauen, wo seid ihr?
Kanzler Merz drückt sich einmal mehr vor einer zentralen Führungsaufgabe.
Mobilität
Flix geht ins Risiko
Mit dem Kauf neuer Züge weicht das Unternehmen seine Strategie auf.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Es ist Zeit für eine Staatsreform
Die „Staatsmodernisierung“ sollte die gleiche Priorität wie die „Digitalisierung“ haben.
Unternehmen
Bahn-Konkurrent
Neuer Angriff auf den Fernverkehr
Flix Train bricht mit seinem bisherigen Grundsatz und kauft für 2,4 Milliarden Euro eigene Züge.
Elektromobilität
Tesla profitiert nicht von Modellwechsel
Das neue Model Y sollte die Wende bringen – landet aber erstmals nicht mehr in den deutschen Top 20.
Biotechnologie
Radiopharmazie-Spezialist sichert sich Rekordkredit
ITM will seine Krebstherapie auf den US-Markt bringen. Für die Branche ist die Transaktion eine gute Nachricht.
Häfen
Auf Expansionskurs am Rhein
Der erzwungene Schrumpfkurs von DB Cargo macht Europas größten Binnenschiffer HGK aus Köln zum Alleinherrscher in zahlreichen Rheinhäfen – selbst ...
Thyssen-Krupp
Zerschlagung ohne Fahrplan
Eigentlich sollte der Vertrag des Vorstandschefs längst verlängert sein. Doch bei Thyssen-Krupp brodelt es – wegen des angekündigten Konzernumbaus ...
„Out of the box“
Sei ganz du selbst – oder doch nicht?
Authentisch sein, das scheint häufig die richtige Antwort zu sein. Doch ist das immer klug? Authentizität ersetzt nicht die eigene Wirkung im Job.
Victor Huang
Chinesischer Gründer profitiert von Trump
Der Unternehmer aus der Nähe von Shanghai will per Börsengang mit seiner KI-Firma Manycore expandieren.
Christina Ellringmann
Führungswechsel bei Bain in Deutschland
An die deutsche Spitze der Managementberatung rückt erstmals eine Frau. Wer ist die neue oberste „Bainie“?
Carla Kriwet
Erste deutsche Dax-Chefin hat einen neuen Job
Den Medizintechnikkonzern FMC führte Kriwet nur kurz, es kam zum Eklat. Nun wird sie wieder CEO.
Specials
Mobilfunkanalyse
Mehr Daten fürs Geld
Streaming ist in – und wird für immer mehr Menschen auch unterwegs zur Normalität.
Mobilfunkanalyse
Raus aus dem Funkloch
Viel telefonieren oder hohe Datennutzung? Eine Studie zeigt die besten Mobilfunk-Angebotefür Businesskunden.
Finanzen
Anleihen
US-Konzerne lieben plötzlich den Euro
Amerikanische Unternehmen stürmen an den europäischen Anleihemarkt. Denn Euro-Anleihen bieten aktuell Vorteile im Vergleich zu Dollar-Bonds.
Strafprozess
Was die Ankläger Immobilien- Guru Smethurst vorwerfen
Die Gerichtsverhandlung gegen den Unternehmer Charles Smethurst hat begonnen. Die Staatsanwaltschaft zeichnet das Bild eines skrupellosen Betrügers.
Abgeltungsteuer
Diese neuen Regeln sollten Anleger kennen
Das Bundesfinanzministerium hat neue Regeln zur Abgeltungsteuer veröffentlicht. Es gibt Verschärfungen und eine lukrative Übergangsregelung.
Fintech
Klage gegen Solaris
Verbraucherschützer klagen wegen eines Betrugsfalls eines ADAC-Kreditkartenkunden.
Indexfonds
Welcher Rhythmus ETF-Sparern die höchste Rendite liefert
Anleger müssen sich entscheiden, in welchen Zeitabständen sie in ihre ETF-Sparpläne einzahlen wollen. Das Handelsblatt hat fünf Varianten verglichen.
Neobroker
Trade Republic führt Kinderdepot ein
Der Broker will mit dem neuen Angebot die Themen Rentenlücke und Altersvorsorge weiter in den Fokus rücken.
Großinvestoren
Weniger Tech-Aktien –und dann?
Jedes Quartal legen US-Profiinvestoren offen, welche Aktien sie im Depot haben.
Handelsblatt Today
Wie Europa sein Tech-Potenzial heben kann
Risikokapitalgeberin und Politikberaterin Ann-Kristin Achleitner spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die Dringlichkeit für ...
Trump Media
Trump-Firma will Milliarden in Krypto investieren
Donald Trump präsentiert sich als Präsident der Kryptobranche. Nun engagiert sich seine Familie mit ihrer Firma stärker in dem Bereich.
Chart des Tages
Rüstungswerte treiben Dax auf Rekord
Die Rheinmetall-Aktie legt weiter zu. Analysten sehen Potenzial.
— Märkte-Insight —
Fünf Faktoren treiben den Dax
Der deutsche Leitindex hat den nächsten Höchststand erreicht. Möglich macht das eine Reihe von Kurstreibern – doch nicht alle sind stabil.
Börse am Mittwoch
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Konjunkturdaten Das Statistische Bundesamt legt am Mittwoch die monatliche Arbeitsmarktstatistik für Deutschland vor.
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 102
Mittwoch, 28.05.2025
Titelseite
Neues Konsortium will AI Gigafactory bauen
Klingbeil rechnet mit Rekordinvestitionen
Spanien und Belgien bremsen Nato
Merz besucht Finnland
US-Konzerne setzen auf den Euro
Flix investiert Milliarden in Schnellzüge
Inhalt
Thema des Tages
Neues Konsortium will AI Gigafactory bauen
Neuer Digitalminister verspricht digitale Geldbörse
Wie die Industrie die „Explosion an Innovation“ beherrschbar macht
Das sind die fünf wichtigsten KI-Trends
KI-Fonds von Cathay Innovation
Vier Wetten für Visionäre
Politik
Wer darf die Bürger zuerst entlasten?
Klingbeil plant Rekordinvestitionen
Das Finanzpaket wird zur Schicksalsfrage
„Wir werden bedroht“
EU verhandelt zu zäh – von der Leyen schaltet sich ein
Reformen bei der Bundeswehr gefordert
Sorge vor Eskalation in der Ostsee wächst
Bedenken bei Fünf-Prozent-Ziel
Mehrheit in Israel will Ende des Kriegs
Der Kompromisslose
Meinung
Kurswechsel an der Nato- Ostflanke
Ende einer deutschen Arbeitslüge
Außenansichten
Frauen, wo seid ihr?
Flix geht ins Risiko
Es ist Zeit für eine Staatsreform
Unternehmen
Neuer Angriff auf den Fernverkehr
Tesla profitiert nicht von Modellwechsel
Radiopharmazie-Spezialist sichert sich Rekordkredit
Auf Expansionskurs am Rhein
Zerschlagung ohne Fahrplan
Sei ganz du selbst – oder doch nicht?
Chinesischer Gründer profitiert von Trump
Führungswechsel bei Bain in Deutschland
Erste deutsche Dax-Chefin hat einen neuen Job
Specials
Mehr Daten fürs Geld
Raus aus dem Funkloch
Finanzen
US-Konzerne lieben plötzlich den Euro
Was die Ankläger Immobilien- Guru Smethurst vorwerfen
Diese neuen Regeln sollten Anleger kennen
Klage gegen Solaris
Welcher Rhythmus ETF-Sparern die höchste Rendite liefert
Trade Republic führt Kinderdepot ein
Weniger Tech-Aktien –und dann?
Wie Europa sein Tech-Potenzial heben kann
Trump-Firma will Milliarden in Krypto investieren
Rüstungswerte treiben Dax auf Rekord
Fünf Faktoren treiben den Dax
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.