Inhalt

Nr. № 97

Mittwoch, den 21. Mai 2025
Titelseite
Unternehmensanleihen
Bosch sammelt Milliarden ein
Bosch steht kurz davor, über eine Anleihe vier bis fünf Milliarden Euro bei Investoren einzusammeln. Wie das Handelsblatt aus Finanzkreisen erfahren hat, könnte die Anleihe bereits in den nächsten Tagen am Markt ...
Aktien
Dax steigt über 24.000 Punkte
Der Dax hat am Dienstag erstmals die Marke von 24.000 Punkten überstiegen. Seit der deutsche Leitindex im Zuge der Zollankündigungen von ...
Thema des Tages
Bitcoin
Profis investieren stärker in Bitcoin
Daten der US-Börsenaufsicht SEC zeigen, dass das Interesse von institutionellen Investoren am Kryptomarkt stark wächst.
Kryptowährungen
JP Morgan öffnet Bitcoin-Handel für Kunden
Trotz der Skepsis von Chef Jamie Dimon erlaubt die Großbank den Handel mit der Kryptowährung.
Politik
Russland
EU erhöht Druck auf Moskau – und sich selbst
Die neuen Handelsstrafen der EU sind ein Minimalkompromiss. Welche Möglichkeiten bleiben noch, um die Russen an den Verhandlungstisch zu bringen?
Jugendstudie 2025
Insta, Tiktok, WhatsApp: Gefahr für die Gesundheit
Das digitale Leben bietet Chancen, doch die Schattenseite wird immer deutlicher.
Energiewende
Kritik an Reiches Aussagen zur Wärmepumpe
Die Wirtschaftsministerin will die Wärmepumpe nicht weiter als bevorzugte Lösung gelten lassen.
Industriestrompreis
Wirtschaft warnt vor Scheitern
Im Wirtschaftsministerium fürchtet man eine Blockade in Brüssel. Industrievertreter fordern rasch Klarheit.
China
Chinas Partnerschaft mit Russland endet bei der Schiene
Mit dem Überfall auf die Ukraine hat Russland Transportwege Chinas nach Europa beschädigt.
Studie
Deutschland verliert an Attraktivität
Ungarn bekommt inzwischen die meisten Direktinvestitionen aus China. Vor allem fünf Unternehmen bringen Geld nach Europa.
Weltgesundheitsversammlung
Deutschland enttäuscht die Hoffnungen der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation will die Welt für die nächste Pandemie fit machen. Gleichzeitig lässt Donald Trump die WHO ausbluten.
Konservative
Das Ost-Problem der CDU
Wochenlang rang die CDU um einen prominenten Vertreter für Ostdeutschland. Nun wurde ein Abgeordneter Fraktionsvize für Wirtschaft, Energie, ...
Homo oeconomicus
Die Strategie ist auf Sand gebaut
Eine Studie untersucht die zu erwartenden Effekte der Zölle – und kommt für Trump zu einem ernüchternden Ergebnis.
Henning Otte
Ohne Berührungsängste
Der CDU-Verteidigungsexperte wird neuer Wehrbeauftragter und folgt damit auf Eva Högl.
Meinung
Investitionen
Pekings neue Strategie in Europa
Heute investiert China vor allem in neue Fabriken auf dem Kontinent.
Bundeskanzler
Die Welt blickt auf Merz
Die „New York Times“ drückt dem Kanzler die Daumen. Was Merz jetzt leisten muss.
Außenansichten
Die italienische Tageszeitung „La Repubblica“ meint zur Rolle Italiens in der internationalen Politik:
Kryptowährung
Die Schattenseiten der Präsidentschaft
Trump wurde als Kurstreiber für den Bitcoin gefeiert. Nun ist er das größte Risiko.
Reisebranche
Trügerische Hoffnung
Über ein Ende der Preisbindung sollten sich Urlauber nicht zu früh freuen.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Deutschland liegt bei der Nutzung von KI weltweit vorn
Noch gibt es zwar kein deutsches Schwergewicht für Künstliche Intelligenz. Dennoch ist das Land gut positioniert, um bei der KI-Welle vorn ...
Unternehmen
Autozulieferer
Bosch sammelt Milliarden über Anleihe ein
Der Autozulieferer plant die Platzierung einer Anleihe in den nächsten Tagen.
USA
Trump erlaubt Windkraftprojekt
Der US-Präsident hatte den Bau eines Windparks vor New York untersagt. Nun macht er einen Rückzieher.
Softwarehersteller
SAP verspricht Effizienzschub durch KI
Wo bleibt der wirtschaftliche Nutzen? Viele Firmen sind nach ihren ersten Erfahrungen mit KI ernüchtert.
Rückkaufprogramm
BMW kauft Aktien für zwei Milliarden Euro zurück
Die meisten Aktien sollen eingezogen werden, manche können auch an Beschäftigte ausgegeben werden.
Touristik
Reisebüros droht Schicksal der Tante-Emma-Läden
Weil Reiseagenturen als Handelsvertreter an Preislisten von Tui & Co. gebunden sind, bezahlen Urlauber überall das Gleiche.
Handelsblatt Insight — Bilanzcheck Deutsche Bank —
Stabil, aber nur Mittelmaß
Die Aktie der Deutschen Bank ist stark gestiegen. Denn das Institut könnte von der unsicheren Weltlage profitieren.
Zölle
Probleme für Firmen spitzen sich zu
Der Handelskonflikt belastet die Unternehmen immer stärker. Der Warenkreditversicherer Allianz Trade rechnet mit einem Anstieg der Pleiten.
Sparkassen
Institute stecken Millionen in ihre Filialen
Die Sparkassen wollen an ihrem dichten Netz von Standorten festhalten – und investieren.
„Kreative Zerstörung“
Ego-Führung als Brandbeschleuniger
Führung wirkt moderner – doch ist sie besser geworden? In der Krise kehrt die Autorität zurück. Wer so KI führt, programmiert den Rückschritt.
Leadership
Mehr Souveränität in der Sandwichposition
Viele Führungskräfte arbeiten oft noch fachlich, sollen aber gleichzeitig ein Team leiten. Die Folge: Frust.
Künstliche Intelligenz
Statista will Chatbots schlauer machen
Das Statistik-Portal versorgt Copilot und andere Assistenten mit Daten. Die Partnerschaft mit Microsoft soll nur der Anfang sein.
Felix Grawert
„Asiaten füllen unsere Auftragsbücher“
Seit Jahresanfang ist der Kurs des größten deutschen Chipausrüsters Aixtron um fast 50 Prozent eingebrochen.
Tierhalterhaftpflicht
Läuft der Hund auf die Straße, ist guter Schutz gefragt
Wenn ein Tier Schaden verursacht, haften Halter in voller Höhe. Besonders bei Hunden und Pferden sollten Halter eine eigene ...
Finanzen
Aktien
„Größte Gefahr wäre, in Euphorie auszubrechen“
Investoren sehen derzeit mehr Chancen in Europa als in den USA. Der Dax ist seit seinem April-Tief mehr als 20 Prozent gestiegen.
Batterieproduzent
CATL – großes Kursplus nach Börsenstart
Der größte Börsengang des Jahres beginnt für den chinesischen Batteriehersteller mit einem deutlichen Plus.
Prognose
So hoch könnten die Bauzinsen 2025 steigen
Die Kreditkosten für Immobilienkäufer schwankten im bisherigen Jahresverlauf ungewöhnlich stark.
Anlagestrategie
Vier US-Aktien, auf die Hedgefonds setzen
US-Unternehmen werden an der Börse höher bewertet als europäische. Das schreckt viele Investoren ab.
Steuertipp
Post zu spät, Frist verpasst? So reagieren Sie richtig
Nicht überall in Deutschland stellen Postboten an allen Werktagen zu. Wenn Sie dadurch die Einspruchsfrist beim Finanzamt verpassen, müssen Sie ...
Börsengänge
Wie Mittelständler fit für den Kapitalmarkt werden
Das Beispiel des Familienunternehmens Pfisterer zeigt: Der Sprung an die Börse kann kleineren Firmen gelingen.
Handelsblatt Green & Energy
Warum heizen wir nicht einfach mit Klimaanlagen?
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will „CO2-Reduktionsziele festlegen und den Hausbesitzern überlassen, wie sie diese erreichen“.
— Märkte-Insight —
Weiterer Tiefschlag für den Dollar
Die Moody’s-Herabstufung der US-Bonität setzt die Weltleitwährung weiter unter Druck. Anleger unterschätzen die Risiken – können sich jedoch schützen.
Börse am Mittwoch
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Notenbanker sprechenPhilip Lane, der Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB), Fed-Gouverneurin Michelle Bowman und Thomas Barkin, der Chef ...
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 97
Mittwoch, 21.05.2025
Titelseite
Bosch sammelt Milliarden ein
Dax steigt über 24.000 Punkte
Thema des Tages
Profis investieren stärker in Bitcoin
JP Morgan öffnet Bitcoin-Handel für Kunden
Politik
EU erhöht Druck auf Moskau – und sich selbst
Insta, Tiktok, WhatsApp: Gefahr für die Gesundheit
Kritik an Reiches Aussagen zur Wärmepumpe
Wirtschaft warnt vor Scheitern
Chinas Partnerschaft mit Russland endet bei der Schiene
Deutschland verliert an Attraktivität
Deutschland enttäuscht die Hoffnungen der WHO
Das Ost-Problem der CDU
Die Strategie ist auf Sand gebaut
Ohne Berührungsängste
Meinung
Pekings neue Strategie in Europa
Die Welt blickt auf Merz
Außenansichten
Die Schattenseiten der Präsidentschaft
Trügerische Hoffnung
Deutschland liegt bei der Nutzung von KI weltweit vorn
Unternehmen
Bosch sammelt Milliarden über Anleihe ein
Trump erlaubt Windkraftprojekt
SAP verspricht Effizienzschub durch KI
BMW kauft Aktien für zwei Milliarden Euro zurück
Reisebüros droht Schicksal der Tante-Emma-Läden
Stabil, aber nur Mittelmaß
Probleme für Firmen spitzen sich zu
Institute stecken Millionen in ihre Filialen
Ego-Führung als Brandbeschleuniger
Mehr Souveränität in der Sandwichposition
Statista will Chatbots schlauer machen
„Asiaten füllen unsere Auftragsbücher“
Läuft der Hund auf die Straße, ist guter Schutz gefragt
Finanzen
„Größte Gefahr wäre, in Euphorie auszubrechen“
CATL – großes Kursplus nach Börsenstart
So hoch könnten die Bauzinsen 2025 steigen
Vier US-Aktien, auf die Hedgefonds setzen
Post zu spät, Frist verpasst? So reagieren Sie richtig
Wie Mittelständler fit für den Kapitalmarkt werden
Warum heizen wir nicht einfach mit Klimaanlagen?
Weiterer Tiefschlag für den Dollar
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.