Inhalt

Nr. № 93

Donnerstag, den 15. Mai 2025
Titelseite
Großumbau bei Lufthansa
Seit Jahren klagen Passagiere und Investoren über die komplexe Struktur und den schlechten Service. Konzernchef Spohr setzt nun auf radikale Neuorganisation.
Konjunktur
Ausländische Firmen investieren weniger
Internationale Unternehmen haben im abgelaufenen Jahr 608 Investitionsprojekte in Deutschland angekündigt, das niedrigste Niveau seit 2011 und 17 Prozent weniger als im Vorjahr.
Merz wirbt für Zuversicht im Land
Bei der ersten Regierungserklärung zeigt sich: Union und SPD suchen sich noch.
Häusermarkt
Immobilienpreise steigen wieder
Die steigende Nachfrage am deutschen Immobilienmarkt lässt die Kaufpreise wieder steigen – und stärkt die Position potenzieller Verkäufer.
Cum-Ex-Skandal
Anklage gegen drei Ex-Maple-Banker
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat im Cum-Ex-Komplex Anklage gegen drei frühere Manager der Maple Bank erhoben, darunter Ex-Vorstandschef Tom Higgins.
Thema des Tages
Regierungserklärung
Auf der Suche nach Einigkeit
Bei der ersten Regierungserklärung meidet Friedrich Merz die Streitthemen der Koalition – und erhält dafür Applaus vor allem von der eigenen Partei.
Jörg Dittrich
„Keine Zeit für parteipolitische Spiele“
Der Handwerkspräsident über seine Erwartungen an die Bundesregierung, die richtige Höhe des Mindestlohns und Ungerechtigkeiten im Rentensystem.
Politik
EU-Förderbank
„Größtes Programm“ für Innovationen
EIB-Chefin Nadia Calviño erklärt im Interview, wie Europa vom Trump-Chaos profitieren kann. Die Tech-Branche soll eine massive Finanzspritze erhalten.
EU-Gericht
Niederlage für von der Leyen im SMS-Prozess
Die „New York Times“ siegt vor dem EU-Gericht gegen die Brüsseler Kommission.
Innovationen
Sprind-Chef Laguna soll für Bär „nach den Sternen greifen“
Die neue Forschungsministerin will den Transfer von Ideen in Produkte beschleunigen. Als Vorbild dient die Agentur für Sprunginnovationen.
Geoeconomics
Ein ganz profaner Grund?
Friedrich Merz hat die öffentliche Debatte über die Vor- und Nachteile der Lieferung bestimmter Waffensysteme an die Ukraine beendet.
Syrien
Trump hebt Sanktionen auf
Die strengen US-Sanktionen gegen Syrien fallen, es kommt zu einem historischen Handschlag. Das Volk jubelt.
Verteidigung
Macron deutet Ideen zum Schutzschirm an
Frankreichs Präsident denkt über die Stationierung von Atomwaffen bei europäischen Partnern nach.
US-Zölle
Chinas Nachbarn unter Druck
Indien, Vietnam und Thailand bangen nach der US-Zolleinigung mit China um ihren Wettbewerbsvorteil.
Russland
EU schärft Sanktionen nach
Eine Beschränkung des Handels mit Flüssiggas ist nicht Teil des neuen Pakets.
Investitionen
Für Unternehmen lohnt wieder der Blick nach Südamerika
Nach Jahren der Stagnation erlebt Brasilien ein Comeback. Wegen der neuen US-Abschottungspolitik wird Südamerika zur Standortalternative.
Bundesgesundheitsministerium
Lauterbachs schwieriges Erbe
Mit seinem unermüdlichen Einsatz als Minister hat er das politische Umfeld beeindruckt, aber immer wieder auch irritiert.
Bundesregierung
Reiche ernennt neue Abteilungsleiter
Die neue Bundeswirtschaftsministerin besetzt Führungspositionen neu – mit teils überraschenden Personen.
Meinung
Baumärkte vor dem Aus
Zu wenig neue Ideen und digitale Dienste
Überleben werden nur Handelsketten, die mehr bieten als volle Regale.
Luftfahrt-Konzern
Unausgeschöpftes Potenzial
Die Komplexität bei der Lufthansa muss weg und für die Reorganisation Platz schaffen.
Außenansichten
Die schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ meint zum Vorgehen Israels im Gazastreifen:
Treffen in Istanbul
Nicht nur Selenskyj kann scheitern
Moskau sieht angespannt auf Allianz zwischen Polen, Frankreich und Deutschland.
Regierungserklärung
Merz trifft den richtigen Ton
Der Kanzler zeigt, dass er eine neue Kultur des Umgangs etabliert.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Chinas raffinierte Taiwan-Strategie
Ein Angriff der Volksrepublik auf Taiwan wäre nicht so einfach. Daher will China Einfluss auf die nächsten Wahlen nehmen.
Unternehmen
Großprojekt „Matrix Next Level“
Lufthansa organisiert sich neu
Zu viele Marken, ineffiziente Prozesse – das Management um Vorstandschef Spohr arbeitet an einer neuen Struktur für den Konzern.
Bayer
US-Minister plant offenbar Warnung vor Glyphosat
Hersteller Bayer droht in den USA ein weiterer rechtlicher Rückschlag. Die Aktie reagiert sofort.
Investitionen
„Wir werden abgehängt“
Ausländische Firmen investieren in Deutschland so wenig wie zuletzt 2011. Vor allem amerikanische Unternehmen halten sich mit Engagements zurück.
Energiekonzern
Eon macht mehr Gewinn – und eine Ansage an die Regierung
Eine Ergebnisverbesserung in allen Geschäftsfeldern verkündet die Finanzchefin.
Private Equity
Triton verkauft deutschen Lüftungsexperten
Die Fläkt Group geht für 1,5 Milliarden Euro an Samsung. Für Triton ist es ein wichtiger Deal.
Obi, Hellweg und Co.
Wer setzt sich in der Baumarktbranche durch?
Zu große Flächen, niedrige Umsätze, weniger Kunden – viele Baumärkte haben Probleme. Experten erwarten eine Marktbereinigung.
Wagniskapital
KI soll Start-up-Deals finden
Immer mehr Wagniskapitalgeber setzen beim Investieren auf Daten und KI. Das verändert nicht nur den Personalbedarf der Investmentfirmen – sondern ...
Fahrräder und E-Bikes
Fahrradindustrie kämpft sich aus der Krise
Die Unternehmen sehen nach Pleiten und Umsatzrückgängen die Wende. In Berlin wollen sie jetzt Unterstützung einfordern.
Handelsblatt Insight — Marc Murtra —
Verschlanken, investieren, Tempo machen
Telefónicas neuer Chef Marc Murtra spricht wenige Monate nach seinem Amtsantritt über den Kurswechsel bei Telefónica.
Specials
Private Krankenversicherung
Schutz für Anspruchsvolle
Die private Krankenvollversicherung bietet ein breites Leistungsspektrum. Versicherte haben die Wahl zwischen zahlreichen Tarifen – von solider ...
Beihilfetarife
Unverzichtbare Police für Staatsdiener
Der Staat übernimmt für Beamte mindestens 50 Prozent der Gesundheitskosten. Für den Rest benötigen sie eine private Krankenversicherung.
Private Zahnzusatzversicherung
Wie ein Implantat bezahlbar bleibt
Zahnersatz ist teuer. Eine Zusatzversicherung reduziert die Kosten deutlich. Welche Tarife überzeugen.
Stationäre Zusatzversicherung
Vom Chefarzt im Ein-Bett-Zimmer behandelt
Wer im Krankenhaus Wert auf Komfort und eine bevorzugte Behandlung legt, für den kann eine Zusatzpolice sinnvoll sein.
Ambulante Zusatzversicherung
Zusätzliche Leistungen beim Arztbesuch
Policen für ambulante Behandlungen erlauben individuelle Schwerpunkte – etwa bei Naturheilverfahren oder Sehhilfen.
Finanzen
Jawed Barna
„Heute gilt Lage, Lage, Energieeffizienz“
Der Spielraum für Immobilien-Käufer wird kleiner. Doch Verhandeln lohne sich, sagt der Vorstandschef des Hamburger Maklers Engel & Völkers.
Immobilien
Mehr Geld für Forschung und Entwicklung
Eine Studie zeigt, dass die Ausgaben von Immobilienunternehmen für Innovationen steigen.
Cum-Ex-Skandal
Anklage gegen weitere Maple-Manager
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt will drei hochkarätige Ex-Führungskräfte der Maple Bank vor Gericht bringen.
Digitale Währungen
Krypto-Vermögen richtig vererben
Anlagen in Bitcoin, Ether oder Ripple zu vererben, ist alles andere als einfach.
Familienunternehmen
Pfisterer gelingt starkes Börsen-Debüt
Der Hersteller elektrischer Komponenten will knapp 100 Millionen Euro einsammeln – und vom Investitionsboom bei Energie-Infrastruktur profitieren.
Börse
Welcher Handelsplatz ist der richtige?
Die Deutsche Börse wirbt um heimische Emittenten. Eine Analyse zeigt: Der wichtigste Grund für deutsche Firmen, an US-Börsen zu gehen, erfüllt ...
Handelsblatt Trump Watch
Die Geschäfte der Trump-Familie
Hotelbauten, Golfturniere, eigene Memecoins und jetzt ein vielleicht geschenkter Luxus-Jumbojet aus Katar.
Börsenbetreiber
Deutsche Börse prüft Expansion in Asien
Beim Aktionärstreffen des Konzerns mahnt Union Investment, dass Zukäufe die Profitabilität nicht belasten dürfen.
Chart des Tages
BYD-Aktie nähert sich Rekordhoch
Die neue Strategie des chinesischen Autoherstellers zeigt erste Erfolge.
— Märkte-Insight —
Riskant, aber aussichtsreich
Die Nvidia-Aktie hat zeitweise 40 Prozent an Wert verloren. Nun knüpft das US-Unternehmen an seine früheren Börsenerfolge an.
Börse am Donnerstag
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Britisches BIP Um 8 Uhr wird die Prognose für das britische Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal sowie die Entwicklung im Monat März ...
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 93
Donnerstag, 15.05.2025
Titelseite
Großumbau bei Lufthansa
Ausländische Firmen investieren weniger
Merz wirbt für Zuversicht im Land
Immobilienpreise steigen wieder
Anklage gegen drei Ex-Maple-Banker
Thema des Tages
Auf der Suche nach Einigkeit
„Keine Zeit für parteipolitische Spiele“
Politik
„Größtes Programm“ für Innovationen
Niederlage für von der Leyen im SMS-Prozess
Sprind-Chef Laguna soll für Bär „nach den Sternen greifen“
Ein ganz profaner Grund?
Trump hebt Sanktionen auf
Macron deutet Ideen zum Schutzschirm an
Chinas Nachbarn unter Druck
EU schärft Sanktionen nach
Für Unternehmen lohnt wieder der Blick nach Südamerika
Lauterbachs schwieriges Erbe
Reiche ernennt neue Abteilungsleiter
Meinung
Zu wenig neue Ideen und digitale Dienste
Unausgeschöpftes Potenzial
Außenansichten
Nicht nur Selenskyj kann scheitern
Merz trifft den richtigen Ton
Chinas raffinierte Taiwan-Strategie
Unternehmen
Lufthansa organisiert sich neu
US-Minister plant offenbar Warnung vor Glyphosat
„Wir werden abgehängt“
Eon macht mehr Gewinn – und eine Ansage an die Regierung
Triton verkauft deutschen Lüftungsexperten
Wer setzt sich in der Baumarktbranche durch?
KI soll Start-up-Deals finden
Fahrradindustrie kämpft sich aus der Krise
Verschlanken, investieren, Tempo machen
Specials
Schutz für Anspruchsvolle
Unverzichtbare Police für Staatsdiener
Wie ein Implantat bezahlbar bleibt
Vom Chefarzt im Ein-Bett-Zimmer behandelt
Zusätzliche Leistungen beim Arztbesuch
Finanzen
„Heute gilt Lage, Lage, Energieeffizienz“
Mehr Geld für Forschung und Entwicklung
Anklage gegen weitere Maple-Manager
Krypto-Vermögen richtig vererben
Pfisterer gelingt starkes Börsen-Debüt
Welcher Handelsplatz ist der richtige?
Die Geschäfte der Trump-Familie
Deutsche Börse prüft Expansion in Asien
BYD-Aktie nähert sich Rekordhoch
Riskant, aber aussichtsreich
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.