Inhalt

Nr. № 59

Dienstag, den 25. März 2025
Titelseite
Obermann warnt vor Angriff auf Nato
Der Chefaufseher von Airbus ist überzeugt, dass Putin eine militärische Auseinandersetzung mit dem Bündnis vorbereitet – noch vor 2029.
Türkei
Märkte bereiten Erdogan Probleme
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu sorgt in der Türkei weiter für Unruhe. Mehr als 1100 Menschen wurden in den vergangenen Tagen bei Demonstrationen verhaftet, meldete das Innenministerium.
Autoindustrie
BYD überholt Tesla beim Umsatz
Der chinesische E-Auto-Bauer BYD hat im vergangenen Jahr Gewinn und Umsatz massiv gesteigert. Mit fast 100 Milliarden Euro Umsatz überholten die Chinesen dabei erstmals ihren US-Konkurrenten Tesla, der aber weiterhin ...
Thema des Tages
Verteidigung
Obermann warnt vor Angriff Russlands auf die Nato vor 2029
Airbus-Aufsichtsratschef René Obermann ist überzeugt, dass sich Putin auf eine Auseinandersetzung im Baltikum vorbereitet.
Ukrainekrieg
Suwalki-Lücke weckt Russlands Begehrlichkeiten
Der Landkorridor zwischen Polen und Litauen ist wichtig für die Nato und wäre auch für Russland wertvoll.
Politik
Bundesregierung
Worüber Union und SPD noch streiten
Die Koalitionsverhandlungen gehen mit einigen ungelösten Problemen in die nächste Runde. Der Druck auf Friedrich Merz steigt.
Türkei
Erdogans Regime will die Märkte beruhigen
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu hat Anleger verschreckt. Börsenaufsicht und Zentralbank intervenieren.
Ukraine
Konstruktive Gespräche über Waffenstillstand
Auch die Ukraine lobt die Verhandlungen in Riad. Doch es gibt auch Frust über die USA.
Energiewende
Offshore-Windparkbetreiber wollen Ausbau begrenzen
Mehrere Unternehmen distanzieren sich von den Zielen der Politik. Sie wollen den Ausbau von Windparks auf hoher See deckeln, um die Kosten zu ...
Lars Felds Ordnungsruf
China lockt, Investoren zögern – zu Recht
Peking umwirbt auf dem China Development Forum 2025 die globale Wirtschaft mit seiner Standortqualität.
Volksrepublik
Chinas Plan für die Wirtschaft lässt Ökonomen zweifeln
Ein starker Binnenmarkt soll Chinas Abhängigkeit vom Export verringern. Wirtschaftsforscher stellen jedoch infrage, ob die geplanten Reformen ...
Bundestag
AfD stellt die meisten Unternehmer
Das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag ändert das Parlament nicht nur politisch, sondern auch in Hinblick auf die vertretenen Berufsgruppen.
Meinung
Parlament
Trauriger Rekord im Bundestag
Nie saßen weniger klassische Unternehmer im Parlament. Das schadet der Demokratie.
Steuerpolitik
Wir müssen umsteuern – jetzt
Die SPD muss über ihren Schatten springen, um den Stillstand aufzubrechen.
Außenansichten
Die Parlamentsneuwahl in Kanada kommentiert die australische Zeitung „Sydney Morning Herald“:
Gesundheit
Nicht ausreichend vorbereitet!
Forscher warnen, dass die nächste Pandemie sicher kommen wird. Und dann?
Türkei
Erdogan testet seine Grenzen aus
Mit der Verhaftung seines Rivalen geht der türkische Präsident ein Risiko ein.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Deutscher Bundestag – als Arbeitgeber wenig attraktiv
Mäßige Bezahlung, harte Arbeitsbedingungen und das Rampenlicht der Öffentlichkeit sorgen für hohe Fluktuation.
Unternehmen
Unkrautvernichter
Glyphosat birgt neue Milliarden-Risiken
Nach der jüngsten Niederlage vor Gericht forciert Bayer seine Abwehrstrategien.
Autoindustrie
BYD überholt Tesla jetzt auch beim Umsatz
Mit starken Zahlen und neuer Technologie baut der Autohersteller seine Position weiter aus.
Exporte
Europa hemmt sich selbst
Die deutsche Industrie sucht angesichts drohender Handelskriege dringend neue Absatzmärkte.
Softwarehersteller
SAP steigt zum wertvollsten Konzern Europas auf
Die Aktie des Dax-Konzerns hat im vergangenen Jahr deutlich hinzugewonnen, während der Kurs des Pharmaunternehmens Novo Nordisk schwächelt.
Künstliche Intelligenz
Hangzhou will Chinas neue Tech-Metropole werden
Mit seinem Chatbot hat Deepseek die Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Die Heimatstadt des Start-ups will davon profitieren und sich an die Spitze der ...
US-Elektroautobauer
Tesla: Tumult bei der Betriebsversammlung
Nächste Runde im Kampf um die Arbeitsbedingungen in Grünheide. Teslas Security eskortiert Gewerkschafter der IG Metall aus der Halle.
Hotelkette
Premier Inn lässt Rivalen Motel One hinter sich
Die britische Kette hat das 100. deutsche Projekt unterzeichnet – und überholt den Erfinder von „Budget Premium“. Doch Motel One hält dagegen.
Luftfahrt
Zum 100. Geburtstag will Lufthansa wieder glänzen
In einem Jahr plant das Management eine große Jubiläumsparty. Voraussetzung: Die Kernmarke senkt Kosten und wird profitabel – ein ehrgeiziges ...
Tim Fronzek
„Veggie-Fleisch“ in Bierkesseln gebraut
Nosh Bio züchtet in einer stillgelegten Brauerei Fleischersatz aus Pilz-Protein.
Hans Joachim Reinke
Union Investment bekommt einen neuen Chef
CEO Hans Joachim Reinke verlässt die DZ-Tochter. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Harry Stebbings
Start-up-Förderung per Textnachricht
Ein britischer Podcaster will junge Menschen vom Gründen begeistern – mit prominenter Unterstützung.
Finanzen
Immobilien
Keine weitere Steigerung bei Bauzinsen erwartet
Das Schuldenpaket hat Baudarlehen verteuert. Die Bundesregierung sieht nun ein Plateau erreicht.
Wohnungsbau
Finanzpaket verschlimmert die Bau-Misere
Verliert die künftige Regierung die Wohnungsnot aus den Augen? Die Chefs von Wüstenrot und Schwäbisch Hall haben die Befürchtung – und erklären, ...
Betrug
Massive Cyberangriffe auf ADAC-Kunden
Betrüger versuchen, sich Zugang zu ADAC-Kundendaten zu verschaffen. Beim Fintech Solaris steigt der Druck.
Immobilien
Fast so teuer wie vor der Krise
Im Jahr 2023 fielen die Preise für Häuser und Wohnungen im Rekordtempo. Neue Zahlen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft zeigen, welche Objekte ...
Steuererklärung 2024
Im Schnitt 1063 Euro zurück
Ob Bücher, Fahrtickets oder Umzug – rund um den Job gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Werbungskosten abzusetzen und so am Ende Steuern zu sparen.
Erben
Vergessene Konten aus dem Nachlass finden
Hierzulande liegen Milliarden Euro auf vergessenen Konten. Besonders bei vermögenden Erblassern können sich Nachforschungen lohnen.
Dax-Umfrage
Noch keine Einstiegskurse
Der deutsche Leitindex ist zwei Wochen in Folge gefallen. Dadurch sind viele Aktien günstiger geworden. Für Käufe könnte es aber noch zu früh sein.
Handelsblatt Crime
Blackbox Tesla: Wie tickt Elon Musk?
Tesla-Chef Elon Musk greift nach der ganzen Welt. Mit Starlink beeinflusst er Kriege.
EZB
Anzeichen für weitere Zinssenkung verdichten sich
Setzt die Europäische Zentralbank ihre geldpolitische Lockerung fort? Aussagen von Notenbankern deuten darauf hin.
Chart des Tages
Bitcoin erobert wichtige Marke zurück
Der Preis der Cyberdevise steigt auf den höchsten Stand seit zwei Wochen.
— Märkte-Insight —
Vier Gründe für einen Kursverfall
Seit Pandemiebeginn sind die Kurse deutlich gestiegen, zwischenzeitliche Rückgänge waren stets eine gute Kaufgelegenheit.
Sommer, Ulf
Börse am Dienstag
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Zulassung von AutosDie European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) gibt bekannt, wie viele Autos in den einzelnen Ländern im ...
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 59
Dienstag, 25.03.2025
Titelseite
Obermann warnt vor Angriff auf Nato
Märkte bereiten Erdogan Probleme
BYD überholt Tesla beim Umsatz
Thema des Tages
Obermann warnt vor Angriff Russlands auf die Nato vor 2029
Suwalki-Lücke weckt Russlands Begehrlichkeiten
Politik
Worüber Union und SPD noch streiten
Erdogans Regime will die Märkte beruhigen
Konstruktive Gespräche über Waffenstillstand
Offshore-Windparkbetreiber wollen Ausbau begrenzen
China lockt, Investoren zögern – zu Recht
Chinas Plan für die Wirtschaft lässt Ökonomen zweifeln
AfD stellt die meisten Unternehmer
Meinung
Trauriger Rekord im Bundestag
Wir müssen umsteuern – jetzt
Außenansichten
Nicht ausreichend vorbereitet!
Erdogan testet seine Grenzen aus
Deutscher Bundestag – als Arbeitgeber wenig attraktiv
Unternehmen
Glyphosat birgt neue Milliarden-Risiken
BYD überholt Tesla jetzt auch beim Umsatz
Europa hemmt sich selbst
SAP steigt zum wertvollsten Konzern Europas auf
Hangzhou will Chinas neue Tech-Metropole werden
Tesla: Tumult bei der Betriebsversammlung
Premier Inn lässt Rivalen Motel One hinter sich
Zum 100. Geburtstag will Lufthansa wieder glänzen
„Veggie-Fleisch“ in Bierkesseln gebraut
Union Investment bekommt einen neuen Chef
Start-up-Förderung per Textnachricht
Finanzen
Keine weitere Steigerung bei Bauzinsen erwartet
Finanzpaket verschlimmert die Bau-Misere
Massive Cyberangriffe auf ADAC-Kunden
Fast so teuer wie vor der Krise
Im Schnitt 1063 Euro zurück
Vergessene Konten aus dem Nachlass finden
Noch keine Einstiegskurse
Blackbox Tesla: Wie tickt Elon Musk?
Anzeichen für weitere Zinssenkung verdichten sich
Bitcoin erobert wichtige Marke zurück
Vier Gründe für einen Kursverfall
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.