So bekommen Karstadt und Kaufhof eine neue Zukunft
Florian Kolf Düsseldorf Als klar war, dass die örtliche Karstadt-Filiale schließen würde, war der Schock in Recklinghausen groß. Eine „städtebauliche Wunde in zentraler 1a-Lage“, befürchtete Bürgermeister Christoph Tesche. Sofort machte er das Projekt zur Chefsache, sprach persönlich mit Investoren, setzte sich dafür ein, dass trotz des Umbaus die historische Fassade erhalten blieb. Acht Jahre später wurde jetzt das ehemalige Warenhaus als „Marktquartier“ neu eröffnet. Einzelhandel spielt dort aber nur noch eine „untergeordnete Rolle“, wie Bürgermeister Tesche betont. Zwar ist der Discounter Aldi eingezogen, aber auch die Hotelkette Holiday Inn Express und das Café Extrablatt. Dazu kommen unter anderem eine Apotheke, eine Zahnarztpraxis und eine städtische Kindertagesstätte. Das Beispiel Recklinghausen könnte vielen verzweifelten Bürgermeistern Mut machen. Denn angesichts der ...