Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1US-Anleihen Das US-Schatzamt kündigt um 13.30 Uhr an, wie viele Anleihen die USA im vierten Quartal begeben werden. Händler rechnen mit einem Volumen von maximal 114 Milliarden Dollar, aufgeteilt auf Anleihen mit drei, zehn und 30 Jahren Laufzeit. Ein noch größerer Refinanzierungs-bedarf könnte US-Anleihen laut Ökonomen erneut unter Druck bringen. Begeben werden die Zinspapiere vom 7. bis zum 9. November.
2US-Zinsentscheid Die US-Notenbank Fed verkündet um 19.00 Uhr ihren Zinsentscheid. Ökonomen gehen davon aus, dass die Fed den Leitzins zum zweiten Mal in Folge unverändert in einer Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent belässt. Spannend wird vor allem, wie sich Notenbankpräsident Jerome Powell in der anschließenden Pressekonferenz zum weiteren Ausblick äußert. Im September hatten Mit-glieder des geldpolitischen Ausschusses für 2023 eine weitere Zinserhöhung in Aussicht gestellt.
3ISM-Index Aufmerksam beobachten werden Investoren in den USA auch den ISM-Index, der die Stimmung der nationalen US-Einkaufsmanager in der Industrie misst. Hier erwarten Volkswirte einen unveränderten Wert von 49 Punkten. Werte unter 50 Punkten gelten als Anzeichen für eine bevorstehende Rezession.
4Unternehmenszahlen Zahlen zum vergangenen Quartal präsentieren in Europa unter anderem der schweizerische Schokoladenhersteller Barry Callebaut und die britische Einzelhandelskette Next. In den USA stehen Zahlen des Ölkonzerns Exxon Mobil, des Zahlungsdienstleisters Paypal, des Chipherstellers Qualcomm, der Vermietungsplattform Airbnb und des Kosmetikkonzerns Estee Lauder im Fokus.